KARPATENRUNDSCHAU: Nachrichtenarchiv

Erziehung und Gesundheit als Schwerpunkte

In Tekes/Ticuş stellt sich das Forum mit Johann Stefani als Bürgermeisterkandidat und mit einer eigenen Wahlliste für die neun Plätze im Gemeinderat. Im Tekeser Wahlprogramm des Forums wird die Bedeutung der Erziehung als Basis für gesellschaftliche Entwicklung unterstrichen. Respekt für die Lehrkräfte, Ordnung in der Schule sollen herrschen, damit alle Schüler - unter ihnen sind die meisten aus Roma-Familien – entsprechend eingeschult werden....

[mehr]

„Im idealen Kronstadt lächeln die Leute auf der Straße“

Bei den Kommunalwahlen im Juni schickt das Kronstädter Ortsforum den Unternehmer Christian Macedonschi ins Rennen um das Bürgermeisteramt. Macedonschi (Jahrgang 1972) ist gebürtiger Kronstädter und verbrachte Kindheit und einen Teil seiner Jugend in der Stadt unter der Zinne, bevor er nach der Wende nach Deutschland auswanderte. Der zukünftige Unternehmer begann ein Wirtschaftsstudium an der Nürnberger Friedrich-Alexander-Universität, das er an...

[mehr]

Kandidaturen des Deutschen Forums bei den Kommunalwahlen vom 5. Juni 2016

Für den Kronstädter KreisratFür den Kronstädter Kreisrat hat das Forum eine komplette Liste von 44 Kandidaten für die Wahl eingereicht. Diese umfasst folgende Vorschläge: Caroline Fernolend, Wolfgang Wittstock, Gabriel-Cristian Drăghici, Dieter Drotleff, Thomas Luczay, Dagmar Hübner, Klaus Seitz, Monika Rausch Toader, Elise Wilk, Werner Braun, Cristian Macedonschi, Arnold Ungar, Edmond Hermel, Thomas Şindilariu, Octavian Bogdan, Karl-Heinz Gross,...

[mehr]

Auch Eindrücke einer Fortbildungsreise

Es ist nun schon die 31. Ausgabe der Publikation der Kronstädter Evangelischen Honterusgemeinde A.B., die den Kirchengliedern zugeschickt wurde. Die „Lebensräume in der Honterusgemeinde“ die nun aufliegt, bietet ein Leitwort von Stadtpfarrer Christian Plajer, in dem er von  dem von alters her überlieferten Gruß „Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden“ ausgeht und unterstreicht, dass dieser Ostergruß ein Wort der Vergewisserung...

[mehr]

Interaktive Ausstellung im Geschichtsmuseum

Wer wird nicht immer wieder von der Altertumsgeschichte Ägyptens angezogen und davon fasziniert? Eine diesbezügliche Ausstellung ist im Gebäude des alten Rathauses im Geschichtsmuseum des Kronstädter Kreises am 15. April eröffnet worden. Geöffnet bleibt diese bis zum 12. Juni l.J. und ist zum Anziehungspunkt vor allem in der Woche “Schule anders“ geworden. Ganze Klassenzüge kamen nach einer Voranmeldung,  um in die Geheimnisse der Geschichte...

[mehr]

Rote Herzen, Kleinkinder und Klischees

Über dem Einkaufszentrum „Orizont“ im Astra-Viertel blickt ein Baby etwas erschrocken von einem riesengroßen Plakat. Es ist keine Werbung für Windeln. Auf dem Plakat ist auch ein ernst blickender Mann mit Anzug und Krawatte zu sehen. Darunter steht mit großen Buchstaben: „Aţi ghicit, e Tati!“ (Ihr habt es erraten! Es ist Papi!). Das Plakat soll die  Wähler überzeugen, am 5. Juni den Stempel auf Cornel George Comşa,  unabhängiger Kandidat für das...

[mehr]

Siebenbürgischer Lehrertag – Auslöser für die „Woche anders“

Am 24. und 25. Oktober 2015 fand der 25. Siebenbürgische Lehrertag unter dem Motto „Wir sprechen deutsch!“ in Hermannstadt statt. Als Teilnehmerin hatte ich die Ehre, zusammen mit anderen sechs Lehrerinnen Frau Judit Urban, die Leiterin des deutschen Konsulates in Hermannstadt zu interviewen. Es war für mich ein einmaliges Erlebnis. Natürlich konnte ich es kaum erwarten, alles was ich beim Lehrertag gelernt hatte mit meinen Schülern...

[mehr]

SPORTECHO: Der Meistertitel geht nach Giurgiu

Überschattet vom Herztod auf dem Spielfeld des 26-jährigen Patrick Ekeng aus Kamerun endet die Fußballmeisterschaft 2015-2016 mit dem Sieg von Astra Giurgiu. Die Stadt an der Donau (61.000 Einwohner) hat keine große fußballerische Tradition. „Astra“ selber stammt aus Ploieşti und kam nach Giurgiu dank dem Klubinhaber Ioan Niculae (nicht zu verwechseln mit Ioan Nicolae vom FC Kronstadt). Beide sind inzwischen in einer misslichen Lage: Niculae...

[mehr]

Dokufilmfestival „One World Romania“ kommt nach Kronstadt

Flüchtlinge und  Migrationsprobleme stehen im VordergrundFlüchtlingskrise, häusliche Gewalt, Kinderhandel – es sind hochaktuelle und nicht gerade bequemeThemen, die “One World Romania“, das einzige Menschenrechts-Dokumentarfilmfestival in Rumänien, in diesem Jahr behandelt. Zwischen dem 13. und dem 15. März kommen sieben Filme aus dem Festival auch nach Kronstadt. Wie in Bukarest gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Diskussionen, Debatten, einer...

[mehr]

Forumskandidaten für die Lokalwahlen

Am 5. Juni finden landesweit Wahlen für Stadt-, Gemeinde- und Kreisräte sowie für Bürgermeister statt. Zum Unterschied gegenüber den Wahlen von 2012 werden die Kreisvorsitzenden nicht mehr direkt von den Bürgern, sondern indirekt, von den als gewählt bestätigten Kreisräten, gewählt. Für diese Wahlen stellt sich das Deutsche Forum Kronstadt mit insgesamt 162 Kandidaten, das sind um 32 Kandidaten mehr als 2012. Ein nicht unbedeutender Unterschied...

[mehr]
Seite 129 von 249