KARPATENRUNDSCHAU: Nachrichtenarchiv

Internationaler Musikabend mit lokalem Flair

Die Tournee des Internationalen Chors aus Kanada in Rumänien und die zwei Auftritte in Kronstadt am vergangenen Wochenende standen im Zeichen der rumänisch-kanadischen Freundschaft und der kulturellen Vielfalt. Nachdem das Ensemble am Freitag in der Schwarzen Kirche das Werk „Grand-Messe“ des zeitgenössischen kanadischen Komponisten Gilles Vigneault aufgeführt hatte, interpretierte es am Sonntagabend in Bartholomä die vokal-sinfonische Ballade...

[mehr]

Die erste Sprache, die wir erlernen

Bei den von Frieder Schuller in Katzendorf im Mai veranstalteten Kulturtagen wurde auch eine Pantomime-Performance von und mit Burkhart Seidemann und zwei seiner Schüler im Pfarrgarten aufgeführt. Eigentlich sollte es eine von Katzendorfer Schülern (die meisten von ihnen sind aus Romafamilien) mitgestaltete Aufführung sein. Es kam leider nicht dazu. Darüber und über Pantomime als Theaterkunst spricht Burkhart Seidemann, im folgenden Interview....

[mehr]

WANDERN: Zum Gipfel Harghita-Mădăraş

Mit einem frühen Morgenzug (Abfahrt um 6.00 Uhr) geht es aus Kronstadt in Richtung Harghita-Gebirge los. Bis zum Dorf Mădăraş sind es nur rund 110 km aber dafür braucht der Zug rund zweieinhalb Stunden. Mădăraş/Csikmadaras in der Ciuc-Senke, nicht weit entfernt vom Alt gelegen, ist der Ausgangspunkt zweier Trassen, die von der Ostseite zum Kammweg dieses Massivs und somit zum Hauptgipfel Hargita Madarasi (1800m) führen. Wir entscheiden uns für...

[mehr]

Zahlreiche Berichte aus dem Geschehen der Heimatgemeinden (II)

„zeidner gruß“(Nr. 114, Jahrgang 60, Mai 2013)Die Pfingstausgabe des Heimatblattes der Zeidner Nachbarschaft in Deutschland ist dem 60jährigen Bestehen der Zeidner Nachbarschaft gewidmet und bietet eine diesbezüglich ausführliche Dokumentation über deren Gründung und Tätigkeit bis zum jetzigen Termin. Im Inhalt der Ausgabe kommen viele Zeidner  aus der Heimat, jene, die in Deutschland ein neues Zuhause fanden, zu Wort. Aber auch mehrere Grußworte...

[mehr]

Finanzierungsvertrag unterzeichnet

Zu den meist besuchten historischen Bauten aus dem Kronstädter Kreisgebiet gehört auch die Rosenauer Bauernburg, nach der Schwarzen Kirche und dem Königsschloss von Törzburg durch den Dracula-Mythos.  Allein im Vorjahr waren es 200.000 Besucher und, laut den lokalen Behörden, könnte die Besucheranzahl mindestens um 20 Prozent ansteigen, wenn das Projekt des Baus einer Zahnradbahn verwirklicht wird. Ein diesbezügliches Projekt wurde ausgearbeitet;...

[mehr]

Lebhafte Klangbilder aus dem alten Testament

Mit einem Mendelssohn-Konzert im Rahmen des Bartholomäer Konzertsommers feierte der Kronstädter Bachchor am 23. Juni seinen achtzigsten „Geburtstag“. Die Singgemeinschaft der Honterusgemeinde „steht für Beständigkeit und Tradition, und gleichzeitig für Erneuerung“, sagte Dr. Carmen Elisabeth Puchianu seitens der Gastgeber, der evangelischen Kirchengemeinde Bartholomä. „Der Bachchor ist auf erfrischende Weise interkulturell und interkonfessionell...

[mehr]

SPORTECHO: Becali sitzt im Gefängnis

Steaua ist endlich wieder Fußball-Landesmeister geworden und hofft auf eine Qualifikation in den exquisiten Champions-League-Club. Ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt des Erfolgs sitzt nun der Besitzer dieser ehemaligen Armee-Fußballelf für drei Jahre hinter Gittern. Mehr noch, er forderte eine dreimonatige Haftunterbrechung um seine Geschäfte zu regeln, unter anderem um den Fußballverein zu verkaufen. Durch sein Spielchen mit dem Koffer Geld als...

[mehr]

Kronstädter Verleger im deutschen Binnenraum

Interessant ist die Tatsache, dass nicht nur deutsche Verleger im Laufe der Zeit in Siebenbürgen aktiv wurden, sondern dass auch ein umgekehrtes Phänomen zu verzeichnen ist: Siebenbürgische Verleger erobern den binnendeutschen Raum! Im folgenden Überblick stehen erfolgreiche Kronstädter im Mittelpunkt der Betrachtung.Es gilt als gesichert, dass die Frühgeschichte des siebenbürgischen Buchdrucks  in Hermannstadt einsetzt. Aus der dortigen...

[mehr]

Bilder, die im Kopf bleiben

Ein übergewichtiger isländischer Fischer schwimmt im eiskalten Meer um sein Leben. Sein Boot ist gekentert, seine Kameraden sind tot und er redet mit den Möwen, um nicht den Verstand zu verlieren. Ein Mädchen mit blonden Rastalocken läuft verzweifelt durch einen Zug. Der junge Mann, den sie gerade geheiratet hat, wurde von einer brutelen Bande zusammengeschlagen. Sechs Menschen sitzen auf Stühlen in einem Kreis. Jeder von ihnen hat ein fremdes...

[mehr]

Bauarbeiten an der Start- und Landebahn in Weidenbach

Nachdem in den Kronstädter Lokalmedien mehrere undokumentierte Meldungen über den Stand der Bauarbeiten an dem Flughafen Weidenbach erschienen sind, wurde die jüngste Pressekonferenz des Kreisrates direkt am Standort der Start- und Landebahn einberufen. Hier erläuterten Vertreter des Bauunternehmens Vectra und Kreisratsvorsitzender Aristotel Căncescu den Stand der Arbeiten sowie die nächsten Planungs- und  Bauetappen. An der Start- und Landebahn...

[mehr]
Seite 202 von 249