Geschichte Europas

Buch und Webseite

Zwei Schäßburger, Bergschullehrer und Bergschüler, Vater und Sohn, veröffentlichten eine  Geschichte Europas, die als Taschenbuch oder e-Book über Buchhandlungen oder auf allen einschlägigen online-Plattformen  erhältlich ist  „Erzähl mir die Geschichte von Europa“ von Richard Lang sen. und Richard Lang jun., ISBN: 978-3-7103-1005-8.

Der gewählte Titel „Erzähl mir die Geschichte von Europa“ mag nach einer spontan geäußerten, unbekümmert formulierten Aufforderung klingen, ein so komplex ineinandergreifendes, über die Jahrhunderte wachsendes Beziehungsgefüge von Geschehnissen und Entwicklungen, von Gemeinschaften und Einzelpersonen in überschaubarer Kürze interdisziplinär als Erzählung vorgestellt zu bekommen. Bei der Erstellung des Textes hatten die Autoren als Zielpublikum tatsächlich einen interessierten Bergschüler vor Augen, der sich Geschichte als übersichtliches Gerüst zur Einordnung allen vielfältigen Detailwissens wünschte.

Webseite: pageonpage.com/aweb/lang/


Richard Lang war als Goethe-Dozent zuletzt Leiter des Instituts in Sri Lanka. 
Geboren in Schäßburg, studierte er germanische Sprachen, Kunstgeschichte und Weltliteratur, arbeitete erst beim Rundfunk, dann 33 Jahre lang beim Goethe-Institut sowohl in Deutschland als auch auf weiteren drei Kontinenten, in Argentinien, Indien, Nigeria, Mexiko und Sri Lanka. Am Goethe-Institut  Neu Delhi war er Leiter der Kulturprogrammabteilung, in den letztgenannten drei Ländern Institutsleiter. Zu seinen wichtigen Arbeitsschwerpunkten zählt vor allem die Interkulturalität.