Kronstadt – Am Freitag, dem 16. März, beginnt im Konferenzsaal des Kronstädter Hotels „Kronwell“ die 10. Auflage des Kronstädter Energietages. Bei dieser Jubiläumstagung geht es um Fragen betreffend die Energie der Zukunft. Die Tagung wird um 9 Uhr mit einem Grußwort seitens des Veranstalters (Jürgen Ludwig, REPOM) eröffnet. Zentrale Themen der Konferenz sind die EU-Strategie für Energie im Zeitraum 2030-2050 mit Schwer-punkt auf den Balkan und Rumänien sowie das auf Fragen der Energieherstellung und -transport bezogene „Smart“-Konzept. Zum Kronstädter Energietag eingeladen sind der Minister für Energie Anton Anton, Vertreter von im Energiebereich tätigen Behörden und Unternehmen sowie Fachleute aus dem Ausland. Bei den am zweiten Konferenztag angesetzten Workshops (ab 10 Uhr) geht es um ein Projekt betreffend virtuelle Kraftwerke (Moderation: Martin Moise) sowie um Energieeffizienz (Moderation: Jürgen Ludwig).