Temeswar – Das 16. Internationale Deutschsprachige Jugendtheaterfestival wird dieses Jahr zwischen dem 14. - 18. April im Saal des Deutschen Staatstheaters Temeswar/Timişoara ausgetragen. Das Festival wird seit 2000 in Temeswar von der Lenau-Schule und dem DSTT veranstaltet, und bringt alljährlich deutschsprachige theaterbegeisterte Jugendliche aus unterschiedlichen europäischen Ländern ins Banat. An der diesjährigen Auflage nehmen Jugendtheatergruppen aus Ungarn, Kroatien, Serbien, der Ukraine und Rumänien (Jassy/Iaşi, Herrmannstadt/Sibiu, Klausenburg/Cluj-Napoca und Temeswar) teil. Außer den Theatervorstellungen sind im Rahmen des Festivals auch Fachworkshops am Nikolaus-Lenau-Lyzeum vorgesehen, die von Schauspielern und Theaterpädagogen aus Österreich, Deutschland und Rumänien geleitet werden.
Ausgeführt wird das Festival mit Unterstützung der Stadt Temeswar, dem Kreisrat Temesch und der Donauschwäbischen Kulturstiftung des Landes Baden-Württemberg. Die feierliche Eröffnung ist am 14. April, um 19 Uhr vorgesehen. Kurz darauf wird die DSTT-Produktion „Elektra“ nach Euripides und Sophokles, in der Spielleitung von Bocsárdi László vorgeführt. Das vollständige Programm des Jugendtheaterfestivals ist von der Webseite www.deutschestheater.ro abrufbar.