38 Jahre seit der antikommunistischen Arbeiterrevolte

Kronstadt – Kronstadt/Bra{ov feiert den 38. Jahrestag der antikommunistischen Arbeiterrevolte von 1987.

Am 15. November 1987 gingen die Arbeiter des Lkw-Werks, gefolgt von anderen Bürgern der Stadt, auf die Straße, um gegen die kommunistische Diktatur zu protestieren. Durch diesen mutigen Akt haben die Einwohner von Kronstadt Rumänien auf die Landkarte des antikommunistischen Kampfes in Osteuropa gesetzt.

Der traditionelle Stadtlauf, der an die Kronstädter Arbeiterrevolte vom 15. November 1987 erinnert, wird in diesem Jahr am Stichtag stattfinden.

Amateure und Profis, die am Lauf teilnehmen wollen, der zum 36. Mal organisiert wird, müssen sich online auf der Website 15noiembrie.ro einzuschreiben. Seit 2018 wird der Stadtlauf, der auf einer 5 Kilometer langen Strecke stattfindet, auch von dem Internationalen Verein für Marathon- und Langstreckenlauf anerkannt. Die Strecke, auf der gelaufen wird, ist identisch mit der Trasse des Protestmarsches von 1987: Gestartet wird von der Werkhalle 440 des ehemaligen Lkw-Werkes, wo sich vor 38 Jahren die ersten Arbeiter versammelt und zu einer Arbeitsunterbrechung aufgerufen hatten. Es geht weiter auf der Strecke: Poienelor-Straße –Bukarester Straße – ehemaliger Hi-dromecanica-Platz – Patria-Saal – Kreispräfektur. Das Event wird von der Kreisfiliale Kronstadt des Rumänischen Leichtathletikverbandes in Zusammenarbeit mit der Stadt und dem Kreisrat Kronstadt veranstaltet.

Zu Ehren des 38. Jubiläums der Arbeiterrevolte findet am Freitag, den 14. November im Cinema-One-Kino in der Coresi Mall die Vorführung des Films „Bra;ov – 2 ani prea devreme” (Kronstadt – 2 Jahre zu früh), gefolgt von einer Diskussion mit Mitgliedern des Vereins „15. November 1987“ statt.