Neusentesch – Der Gemeinderat von Neusentesch/Dumbrăvița hat zu Wochenbeginn die technische Projektstudie (DALI) zur Umwandlung des bisherigen Geschäftszentrums in eine moderne Schule genehmigt. Das Vorhaben ist eine Reaktion auf den stark wachsenden Bedarf an Bildungsplätzen in der dynamisch wachsenden Gemeinde bei Temeswar/Timișoara, wie aus einer Pressemitteilung des Bürgermeisteramts Neu-sentesch hervorgeht.
Mit einem geschätzten Investitionsvolumen von 20 Millionen Lei soll das derzeitige Bürogebäude des sogenannten „Geschäftsinkubators“ in eine Bildungseinrichtung mit 22 Klassenräumen, zwei Fachlaboren, einer Schulbibliothek, einem medizinischen Versorgungsraum, Sportplatz, Spielplatz sowie Verwaltungsräumen umgebaut werden. Modernste Technik wie Lüftungssysteme, Brandmeldeanlagen und Videoüberwachung wird die neue Schule ausstatten.
Hintergrund des Projekts ist der rapide Anstieg der Schülerzahlen: Im aktuellen Schuljahr 2024/2025 besuchen bereits über 2600 Kinder die Bildungseinrichtungen der Gemeinde – verteilt auf Grund- und Mittelschulen, Kindergärten und die neue Krippe, die 2023 eröffnet wurde. Die bestehende Infrastruktur stößt damit an ihre Grenzen.
Im kommenden Schuljahr 2025/2026 wird ein weiterer Anstieg um rund 300 Schüler erwartet. Schon jetzt übersteigt die Zahl der Anmeldungen die vorhandenen Plätze deutlich – in der Krippe konnten nur 100 von 170 Anträgen angenommen werden, die Kindergartenleitung beantragte beim Temescher Kreisschulamt zusätzliche Gruppen, informiert das Bürgermeisteramt.
Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, plant die Gemeindeverwaltung insgesamt fünf Bildungsprojekte. Der Bau einer neuen Kindertagesstätte hat bereits begonnen, eine Schule befindet sich im Ausschreibungsverfahren zur Auswahl des Bauunternehmens, drei weitere Schulprojekte sind in der Planungsphase.