Barockmusik im Barockpalais

Temeswar - Das „Baroque Watermusic“-Festival startet am Sonntag in Temeswar. Es umfasst eine Konzertreihe, bei denen die Musiker in mittelalterlichen Kostümen teils auf Instrumenten aus dem 16. bis 17. Jahrhundert Kompositionen aus der Zeit der Minnesänger und danach darbieten. Zum Spektakulären der Veranstaltung trägt bei, wie es der Titel auch andeutet, dass die Protagonisten auf einem barock hergerichteten Boot stehen oder sitzen, das auf dem Bega-Kanal von der Decebal-Brücke (nahe den Neptun-Bädern) bis zur [tefan-cel-Mare-Brücke fährt. Wegen der Wetterlage findet das Konzert jedoch an diesem Sonntag, um 18 Uhr, im Temeswarer Kunstmuseum zu freiem Eintritt statt. Das Publikum lernt dabei den Klang von Instrumenten aus der Familie der Flöten, Lauten (Zupfinstrument), Cembali, Viola da Gamba, aber auch die zu der Zeit üblichen stimmlichen Interpretationsarten kennen. Es interpretieren So-pran Narcisa Brumar von der Temeswarer Nationaloper, Zoltan Majo aus Klausenburg, Andrea Molnár und Zsófia Sánta aus Ungarn an der Dolzflöte, Miron An-dres aus der Schweiz an der Viola da Gamba, Orgel-Dozent Erich Türk von der Klausenburger Gheorghe-Dima-Musikakademie am Spinett und der Großwardeiner Musikdozent und Multiinstrumentalist Caius Hera an der Laute. Veranstalter ist das Barock-Festival Temeswar, in enger Zusammenarbeit mit dem Temeswarer Kunstmuseum.