Tulcea – Die Stadt Tulcea hat zusammen mit dem Kreisrat Tulcea und dem Verein „Ivan Patzaichin – Mila 23“ den Bau der Gedenkstätte der weltberühmten Kajak- und Kanulegende Ivan Patzaichin in Tulcea, auf dem Strand, der seinen Namen trägt, beschlossen. Das Projekt wurde vom Verein „Ivan Patzaichin – Mila 23“ erstellt und soll im September, während des „Ivan Patzaichin“-Festivals eingeweiht werden. „Gelegen am Ende der Promenade von Tulcea in Richtung Sulina, soll die Gedenkstätte eine touristische und kulturelle Sehenswürdigkeit der Stadt werden“, kündigt der Verein „Ivan Patzaichin – Mila 23“ in einer Pressemitteilung an. Gleichzeitig soll die Gedenkstätte Teil einer weitläufigeren touristischen Route zwischen der Stadt Tulcea und der Ortschaft Mila 23 werden, wodurch der verantwortliche und nachhaltige Tourismus sowie die „wahre Schönheit“ des Donaudeltas gefördert werden sollen, so Horia Teodorescu, Vorsitzender des Kreisrats Tulcea.
Hauptteil der vom Architekten und engen Freund Patzaichins Teodor Frolu geplanten Gedenkstätte soll die „Kolumne“ des Künstlers Virgil Scripcariu werden, eine Säule aus 54 Paddeln, die an alle historischen Rennen Patzaichins und gleichzeitig an alle anderen Sportler des Donaudeltas erinnern. Die wichtigsten Szenen aus dem Leben Patzaichins wird der Künstler Mircea Cantor in seiner „Metopa“ darstellen. Im „Sitzenden Herzen“ (inima așezată) und in der „Angehaltenen Welle“ (val oprit) wird der Künstler Teodor Graur die Liebe für bzw. die Sehnsucht nach der verstorbenen Sportlegende darstellen. Des Weiteren sollen die nächsten beiden Kunstwerke der Gedenkstätte („Der Brunnen“ von Dan Vezentan und „Der Garten“ von Gyárfás Oláh) die organische Beziehung des Sportlers zum Wasser und zum Donaudelta generell darstellen.
Details zum Projekt sind auf folgender Seite ersichtlich: rowmania.ro/ansamblul-arhitectural-ivan-patzaichin/