Hermannstadt – Verfolgt man die große Menge der rumänischen Politiker, muss man feststellen, dass ihr öffentlicher Diskurs nicht selten einer Logik der Argumentation entbehrt. Zugleich muss man auch öfters feststellen, dass ihnen die Grundlagen öffentlicher Auftritte fehlt, in denen sie etwas mitteilen möchten.
Die ASTRA-Bibliothek Hermannstadt/Sibiu in Partnerschaft mit der Botschaft der USA in Bukarest und dem Schulinspektorat des Kreises Hermannstadt organisieren in der Zeitspanne September bis Dezember eine Fortbildung im Bereich der öffentlichen Debatten in englischer Sprache für Lyzeaner im Alter von 15 bis 16 Jahren.
„Inspiriert vom amerikanischen Bildungsmodell, das sich auf Führungsqualitäten, kritisches Denken und freie Meinungsäußerung konzentriert, bietet das Programm jungen Menschen die Möglichkeit, sich in der Kunst der Argumentation, des öffentlichen Sprechens und des bürgerschaftlichen Engagements zu üben – Fähigkeiten, die in einer demokratischen und wettbewerbsorientierten Gesellschaft unerlässlich sind“, geben die Organisatoren bekannt.
In zehn wöchentlichen Sitzungen werden die Schüler grundlegende Konzepte der akademischen Debatte erforschen und gleichzeitig ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeit stärken, ihre Ideen klar und präzise zu vertreten. Das Projekt möchte mehr als nur ein Workshop sein – es ist Ausdruck der amerikanischen Vision von exzellenter Bildung, wobei der Schwerpunkt auf der Ausbildung von Führungskräften durch strategische Kommunikation und logische Argumentation sowie der Förderung demokratischer Werte liegt: Freiheit, individuelle Verantwortung, bürgerschaftliches Engagement, Förderung von unabhängigem Denken und Unternehmergeist, Stärkung des Vertrauens in das Potenzial junger Menschen, aktiv zur Zukunft der Gesellschaft beizutragen.
Der Workshop wird von Prof. Consuela Vilaia, Lehrerin am Nationalkolleg „Gheorghe Lazăr“ in Hermannstadt, koordiniert. Das Programm endet mit einem Debattierwettbewerb in englischer Sprache, bei dem die Teilnehmer aktuelle Themen von globaler und lokaler Relevanz behandeln: Meinungsfreiheit, öffentliche Sicherheit, die Rolle der Technologie in der Wirtschaft, Bildung der Zukunft und globale Führungsqualitäten – Themen, die die Anliegen einer modernen, offenen und fortschrittsorientierten Gesellschaft widerspiegeln.
Einschreibungen sind noch bis zum 16. September unter american.corner@ bjastrasibiu.ro möglich. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt.