Der Hermannstädter Weihnachtsmarkt beginnt

Hermannstadt – Seit etwa zwei Wochen finden bereits Vorbereitungen auf dem Großen Ring statt – ein riesiges Lichterzelt, zahlreiche Holzhäuschen, der große Weihnachtsbaum: In diesem Jahr wird der Hermannstädter Weihnachtsmarkt bereits am Freitag, dem 14. November, eröffnet. Zum feierlichen Auftakt treten ab 19 Uhr die Musiker Radu Nechifor und Ducu Bertzi auf.

In den Weihnachtsbüdchen auf dem Großen Ring werden ab Freitag 120 Aussteller ihre Waren anbieten. Zu den Highlights gehören das 22 Meter hohe Riesenrad und die 600 Quadratmeter große Eislaufbahn, in der Mitte des Platzes. Auch die Attraktion des „Magischen Aufzugs“ wird Kindern wieder den Besuch beim Weihnachtsmann ermöglichen.

In der „Werkstatt des Weihnachtsmanns“ gibt es ein Workshop-Angebot für Kinder von 5 bis 9 Jahren: Beim Papierschöpfen, Mosaike- und Elfen-Basteln, bei Spiele-Herstellung und Glaskugelmalerei können die Kinder ihre Kreativität entfalten. Die Workshops am Samstag und Sonntag sind für alle kleinen Besucher ohne Voranmeldung zugänglich; Gruppen aus Schulen und Kindergärten sowie andere Gruppen nutzen das Online-Anmeldesystem. Die Workshops dauern 40 Minuten; eine Karte kostet 40 Lei.

In diesem Jahr legen die Organisatoren des Weihnachtsmarkts besonderen Wert auf die Beteiligung von NGOs, lokalen Unternehmen und Künstlerinnen und Künstlern: In einem „NGO-Häuschen“ können für gemeinnützige Projekte Spenden gesammelt werden. Lokale Gastronomiebetriebe haben die Möglichkeit, ein touristisches Angebot für Besucher zu erstellen, das dann über den Weihnachtsmarkt beworben werden kann. Die Bühne auf dem Großen Ring wird dieses Jahr neben den professionellen Musikgruppen außerdem Schulklassen, Laienkünstlern und Colinde-Sängern für ihren Auftritt zur Verfügung gestellt. Die Beteiligung am „Weihnachtsmarkt für alle“ erfolgt über diverse Anmeldeformulare auf der Webseite des Weihnachtsmarkts. In einem Spezialbereich des Marktes wird es dieses Jahr möglich sein, gemeinsam zu picknicken und zu grillen. Die Organisatoren des Marktes haben zudem gemeinsam mit der Hermannstädter Stadtverwaltung eine Bewerbung um den Titel „European Christmas Capital“ eingereicht.

Der Hermannstädter Weihnachtsmarkt wurde 2007 ins Leben gerufen und war der erste Weihnachtsmarkt, der in Rumänien nach europäischem Vorbild organisiert wurde. Zum ersten Mal fand er auf dem Kleinen Ring statt und brachte 38 lokale Kunsthandwerker und Produzenten zusammen. Seit 2009 ist der Austragungsort hauptsächlich der Große Ring; der Markt wurde über die Jahre erweitert. Er wird jedes Jahr von mehr als 300.000 Touristen aus dem In- und Ausland besucht.

Unter der Woche ist der Besuch von 11-22 Uhr; am Wochenende von 10-22 Uhr möglich. An den Weihnachts- und Silvestertagen gelten andere Öffnungszeiten (24. Dezember, 10-16 Uhr; 25. Dezember, 16-22 Uhr; 26. Dezember, 10-22 Uhr; 31. Dezember, 10-16 Uhr; 1. Januar 16-22 Uhr; 30. November und 1. Dezember 10-22 Uhr)

Alle Informationen und Anmeldemodalitäten zu verschiedenen Veranstaltungen und Kreativateliers des Marktes finden Interessierte unter targuldecraciun.ro. Der Weihnachtsmarkt schließt seine Tore am 4. Januar 2026.