„Deutsche Spuren im multikulturellen Temeswar“

Deutschsprachige Stadtführung mit Benny Neurohr am Sonntag

Die deutschsprachige Stadtführung ist kostenlos. Foto: Visit Timișoara

Temeswar -  Temeswar/Timișoara ist eine multikulturelle Stadt. In den letzten Jahrhunderten haben hier verschiedene ethnische Gruppen, Religionen und Kulturen in guter Eintracht zusammengelebt. Dieses Zusammenspiel hat die heutige Stadt geprägt. Wer mehr über Menschen und Gemeinschaften, die ihre Spuren in der Geschichte der Stadt hinterlassen haben – eine Geschichte über Vielfalt, Innovation und Zusammenleben, erzählt genau an den Orten, an denen sie geschrieben wurde - erfahren will, ist am Wochenende zu einer neuen Stadtführung eingeladen.

Die Tour „Deutsche Spuren im multikulturellen Temeswar – Stadtführung mit Benny Neurohr“ findet am Sonntag, den 2. November, um 11 Uhr, in deutscher Sprache statt. Treffpunkt ist um 10.55 Uhr der Eftimie-Murgu-Platz Nr. 2 – der Platz vor der Universität für Medizin und Pharmazie „Victor Babeș“. Die Führung gehalten von Benny Neurohr zieht dann zu führt dann zu den emblematischen Orten  der Stadt – u.a. über den Boulevard der Revolution von 1989 hin zur Theresien-Bastei -  Domplatz und Adam-Müller-Guttenbrunn-Haus und endet etwa zweieinhalb Stunden später auf dem Opernplatz/Piața Victoriei.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Voranmeldung ist jedoch erforderlich, denn die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt. Die Anmeldung ist über ein Online-Formular möglich, das auf der Facebook-Eventseite verfügbar ist:  fb.me/e/71IVABxwM.

Die Stadtführung wird von der Organisation für Reisezielmanagement OMD Temeswar / Visit Timișoara organisiert und ist Teil der Reihe „Entdecke deine Stadt!“.