Ehemaliger DSTT-Intendant erhält Theaterpreis

Lucian Vărșăndan von Radio România Cultural ausgezeichnet

Temeswar – Der ehemalige Intendant des Deutschen Staatstheaters Temeswar (DSTT), Lucian Vărșăndan, wurde mit einem Theaterpreis des öffentlich-rechtlichen Kultursenders, Radio România Cultural, für das Jahr 2017 ausgezeichnet. Er hat den Preis „für das hervorragende und zukunftsorientierte Management und für die Einheitlichkeit der künstlerischen Strategie des Deutschen Staatstheaters Temeswar” erhalten, heißt es seitens des Radiosenders.

Vărșăndan wurde in der Preiskategorie „Theater“ nominiert, zusammen mit zwei weiteren rumänischen Kulturleuten (die Kulturmanagerin Miki Braniște für das von ihr geleitete Temps-d’Images-Festival aus Klausenburg/Cluj-Napoca und der Jungtheaterfestivalproduzent Bogdan Sărătean aus Hermannstadt/Sibiu), – sie hätten die rumänische Theaterszene des letzten Jahrzehnts geprägt und deren Leistungen seien umso stärker 2017 ins öffentliche Bewusstsein gerückt, so die Begründung des öffentlich-rechtlichen Senders in einer Pressemitteilung.

„Ich danke dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk, dass er sich für die Leistung eines so kleinen Theaters interessiert, der Jury und den Leuten, die mir und den Künstlern des Deutschen Staatstheaters beigestanden haben und die unsere Vorführungen besucht haben und damit diese Leistung möglich gemacht haben. Ich möchte diesen Preis den vielen Theaterschaffenden in Rumänien widmen, deren Alltag weniger glamourös ist und die meistens unter der Bürokratie zu leiden haben, aber trotz allem nicht aufgeben und weitermachen. Dies ist auch ihr Preis”, sagte Lucian Vărșăndan beim Empfang des Preises innerhalb der Gala.

Der Rumänische Hörfunk vergibt alljährlich Preise für die bedeutendsten Kulturleistungen des Vorjahres. Die Preisverleihung fand im Bukarester Odeon-Theater am 19. März statt. Lucian Vărșăndan, 42, war zwischen 2007 und 2017 Intendant des DSTT. 2016 war er Staatssekretär im Rumänischen Kulturministerium. Im vergangenen Herbst war seine Amtszeit als Intendant abgelaufen, das Bürgermeisteramt von Temeswar weigerte sich jedoch, das Mandat des erfolgreichen Managers zu verlängern und Vărșăndan ging infolge dessen vor Gericht (die ADZ berichtete). Anfang März kündigte Vărșăndan seine Stelle als Leiter der Abteilung für Dramaturgie und Öffentlichkeitsarbeit am DSTT.