Kronstadt – Es gibt immer noch keine Lösung für das alte Gebäude des Dermatologi-Krankenhauses neben der Entbindungsklinik. Seitdem es 2012 an Stero Holdings GmbH. verkauft wurde, gibt es eine andauernde Auseinandersetzung zwischen der Regionalen Kulturdirektion und den Erwerbern des Gebäudes. Die ersten wollen das historische Gebäude retten und widersetzen sich dem Wunsch des Besitzers es niederzureißen und an dessen Stelle Büros, ein Hotel, ein Restaurant, eine Tiefgarage und Geschäfte einzurichten.
Obwohl das Gebäude beim Finanzamt nicht als Denkmal registriert ist und keine entsprechenden Steuern gezahlt werden, bestand der Beschluss der Kulturdirektion auch im Februar dieses Jahres, als ein Besuch an Ort und Stelle unternommen wurde – es soll als Denkmal behandelt werden und verboten sein, auch nur Komponenten davon abzureißen.
Beim Treffen des Ausschusses der Regionalen Kulturdirektion im April dieses Jahres wurde dieses Thema erneut angesprochen, weil der Besitzer nun für Dringlichkeitseingriffe argumentierte, insofern Wände eingestürzt seien. Auch dieser Versuch änderte die Meinung der Kulturkommission nicht. Die Dokumentation zu jeglichem Eingriff wurde erneut abgelehnt, wegen Unstimmigkeiten zwischen der Dokumentation und den Plänen.
Die Direktion argumentierte, dass die Papiere Reparaturen beschrieben, wobei einige Pläne das Gebäude ohne Dach darstellen und sich auf der Situation von „nach dem Abriss des ersten Gebäudes“ beziehen. Außerdem formulierte die Direktion den Verdacht, laut dem der Eigentümer selbst zum Einsturz tragender Elemente beigetragen hätte, so dass diese zum Zusammenbruch des Dachstuhls führen würden.