Hermannstadt – Ein neues Auswahlverfahren für die Anträge der lokalen Hersteller, die ihre Waren am Obst- und Gemüsemarkt an der Transilvania-Mehrzweckhalle in Hermannstadt/Sibiu ab dem 1. Januar veräußern wollen, hat der Kreisrat Hermannstadt unlängst angegangen. In der Zeit bis 26. November sind die Hersteller im Kreis und nicht nur eingeladen, ihre Unterlagen zwecks Zuteilung eines Verkaufsstandes beim Bürgerinfozentrum des Kreisrates in der Sporergasse/General Magheru 14 einzureichen.
Desgleichen können die gescannten Dokumente an die E-Mail-Adresse dezvoltare@cjsibiu.ro gesendet werden. Der Obst- und Gemüsemarkt an der Transilvania-Mehrzweckhalle verfügt über ein Fassungsvermögen von bis zu 200 Ständen für die Warengruppen Obst-Gemüse-Honig-Sirup (84 Stände), Milchwaren-Fleischwaren-Eier-Hähnchen (65 Stände), Backwaren-Getränke (45 Stände). Abgesehen von diesen sind sechs Stände den Herstellervereinigungen und Schülergruppen des Kreises vorbehalten, die Handarbeiten herstellen sowie für Veranstaltungen, die das Kulturgut und die Esskultur des Kreises fördern und erhalten. Eine Aufstellung der notwendigen Unterlagen ist auf der Internetseite des Kreisrates bei der Adresse www.cjsibiu.ro einzusehen. Die Auswertung und die Auswahl der Hersteller erfolgt entsprechend dem Regelwerk für die Organisation und den Betrieb des Marktes an der Transilvania-Mehrzweckhalle, den die Hermannstädter Kreisräte mit Beschluss 270/17. 12. 2020 bewilligten. Die Liste der zugelassenen Hersteller wird am 15. Dezember auf der vorgenannten Internetseite bekanntgegeben. Laut eigener Aussage unternimmt der Kreisrat Hermannstadt durch seine Abteilung für Nachhaltige Entwicklung sowie den öffentlichen Dienst zur Verwaltung der Transilvania-Mehrzweckhalle laufend Maßnahmen zur Verbesserung der am Markt angebotenen Infrastruktur sowie zur Unterstützung der kleinen Hersteller.