Großwardein – Die Stadt Großwardein/Oradea hat die Abstimmung im Rahmen des Programms der partizipativen Haushaltsplanung 2025 abgeschlossen. Nach Abschluss der Online- und Stimmzettelphase stehen nun die 15 Projekte fest, die im kommenden Jahr finanziert und umgesetzt werden. Insgesamt wurden 2991 Stimmen abgegeben – davon 2248 online und 743 in Papierform.
Erstmals wurde das physische Abstimmen in diesem Jahr nicht mehr in den Stadtvierteln, sondern ausschließlich im Rathaus organisiert – eine Maßnahme, die laut Stadtverwaltung zu einer effizienteren Durchführung des Prozesses beigetragen hat.
Unter den ausgewählten Projekten finden sich zahlreiche Initiativen, die das Stadtbild und die Lebensqualität in Großwardein verbessern sollen. Die meisten Ideen stammen direkt aus der Bürgerschaft und spiegeln die Vielfalt der Interessen wider – von Denkmalpflege über Sport und Freizeit bis hin zu digitaler Infrastruktur und Verkehrssicherheit.
Zu den meistgewählten Projekten gehören: Rekonstruktion des steinernen Kreuzes am Eingang des Olosig-Parks – 322 Stimmen, 100.000 Lei, Markierung des Standorts des mittelalterlichen Paulinerklosters im Stadtteil Oncea – 308 Stimmen, 100.000 Lei, Urbaner Fitnesspark in der Balogh-Istvan-Straße – 290 Stimmen, 100.000 Lei, bessere Sichtbarkeit von Ampeln (Str. Independenței, Piața Unirii, Pia]a 1 Decembrie, Piața Cetate) – 195 Stimmen, 100.000 Lei, Tischtennis im Park – Wohnviertel Luceafărul – 192 Stimmen, 100.000 Lei. Weitere bewilligte Projekte sind unter anderem: Zugang und Funktionalität des Peța-Bachs verbessern – 64.000 Lei, Fußgänger-Mural am Ufer der Schnellen Kreisch – 87.500 Lei, Sanierung und Erweiterung des Spielplatzes an der ANL-Wohnanlage, Calea Aradului – 95.000 Lei, „Der Flug der Natur“ – eine Kunstinstallation auf der Brücke Calea Aradului – 95.000 Lei, Intelligente Geräte zur Erhöhung der Fußgängersicherheit – 100.000 Lei, Sichere Schulzone bei der Dimitrie-Cantemir-Schule – 99.800 Lei, Digitalisierung von Fahrgast-Informationsanzeigen im öffentlichen Nahverkehr – 100.000 Lei, „Großwardein in Blüte“ – Bemalung der Brückenpfeiler der Verkehrsbrücke auf der Calea Aradului – 100.000 Lei, öffentliche Angelzonen an der Schnellen Kreisch – 100.000 Lei sowie ein Countdown-Timer an Ampeln an stark frequentierten Kreuzungen – 100.000 Lei.
Das Programm der partizipativen Haushaltsplanung ermöglicht es den Einwohnern, direkt über die Prioritäten der städtischen Investitionen mitzuentscheiden. Bürgerinnen und Bürger können jährlich Vorschläge in Bereichen wie Infrastruktur, Mobilität, Grünflächen, Digitalisierung oder Kultur einreichen. Nach der technischen Prüfung werden die zulässigen Projekte der öffentlichen Abstimmung vorgelegt.
„Die große Vielfalt der eingereichten Ideen zeigt, wie engagiert die Menschen in Oradea an der Entwicklung ihrer Stadt mitwirken möchten“, heißt es in der Stellungnahme der Stadtverwaltung.
Die 15 ausgewählten Projekte sollen im Laufe des Jahres 2025 umgesetzt werden.




