Erneut Probleme mit Gas in Bukarest

Bukarest (ADZ) – Am vergangenem Mittwoch wurden die lokalen Einsatzkräfte in die Popa-Tatu-Straße in der Hauptstadt wegen eines Gaslecks gerufen. Die Notfallbehörde (ISU) stellte dann in einer unterirdischen Leitung ein Gasleck fest.

Überprüfungen in den angrenzenden Wohnblöcken ergaben jedoch keine Werte oberhalb des Alarmgrenzwerts. Daher war eine Evakuierung der Bewohner nicht erforderlich, so berichtet buletin.de auf ihrer Website.

Vorsorglich wurde ein Sicherheitsradius von 100 Metern eingerichtet. Ein Team des Gasversorgungsunternehmens behob die Störung spät am Abend, ungefähr um 22 Uhr.

Bereits am Dienstag, 4. November, gab es einen ähnlichen Vorfall an der Theodor-Pallady-Highschool. Distrigaz stellte Probleme mit einem externen Ventil fest. Laut ISU wurde die Gaszufuhr abgestellt und Schüler sowie Schulpersonal evakuiert. Die Klassenzimmer wurden ebenfalls überprüft, es wurden jedoch keine Gaslecks festgestellt. Es wurden auch keine medizinischen Probleme gemeldet.

Darüber hinaus wurde am vergangenen Donnerstag die Gasversorgung von fast 20.000 Kunden in Bukarest unterbrochen, das teilte Distrigaz Sud Rețele mit. Denn in der Aurel-Perșu-Straße im Bezirk 4 der Hauptstadt standen Wartungsarbeiten am Erdgasverteilungsnetz an, weshalb im umliegenden Gebiet bis 22 Uhr die Versorgung eingestellt werden musste, so das Unternehmen.