Temeswar – Die Stadt Temeswar/Timișoara erhält 8 Millionen Euro EU-Fördermittel für den Neubau der Iuliu-Maniu-Brücke (auch als Arbeitsbrücke/Podul Muncii bekannt), die sich in der Nähe der ehemaligen Zigarettenfabrik befindet. Der Temeswarer Bürgermeister Dominic Fritz unterzeichnete vor wenigen Tagen den Finanzierungsvertrag, informiert das Bürgermeisteramt im Rahmen einer Pressemitteilung.
„Die Brücke bei der alten Zigarettenfabrik ist am weitesten fortgeschritten von den vier Brückenprojekten, an denen wir derzeit arbeiten. Sie wird auch die erste sein, bei der wir mit den Bauarbeiten beginnen. Ich weiß, dass die Baustelle Unannehmlichkeiten mit sich bringen wird, aber die Modernisierung ist absolut notwendig – für die Sicherheit von Fußgängern und Autofahrern. Die europäische Finanzierung sichert die Stabilität des Projekts und stärkt das Vertrauen, dass die Arbeiten planmäßig voranschreiten werden“, erklärte der Stadtvater.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf über 49 Millionen Lei (umgerechnet rund 9,8 Millionen Euro), davon werden rund 38 Millionen Lei (zirka 8 Millionen Euro) aus EU-Mitteln und knapp 12 Millionen Lei aus dem Stadthaushalt bereitgestellt.
Die 1978 errichtete Brücke wird vollständig abgerissen und neu gebaut. Das neue Bauwerk soll zwei Fahrspuren pro Richtung, Fußwege sowie Radwege umfassen, um den Verkehr sicherer und flüssiger zu gestalten. Während Rampen und Pfeiler erhalten, verstärkt und instandgesetzt werden, wird die übrige Struktur vollständig ersetzt. Geplant sind außerdem der Neubau der Treppenanlagen, die Uferbefestigung zum Schutz vor Erosion, moderne LED-Beleuchtung, Schutzgeländer sowie spezielle antiseismische Elemente.
Derzeit befindet sich die Ausschreibung für die Bauarbeiten in der Bewertungsphase. Fünf Anbieter haben Angebote eingereicht. Die Bauzeit wird auf etwa 14 Monate geschätzt.