Bukarest – Am Freitag hat das jährliche Alumni-Treffen der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre in Fremdsprachen FABIZ der Wirtschaftsuniversität Bukarest ASE im Bukarester Club „Fratelli Studio“ stattgefunden, an dem über 120 Vertreter aller Jahrgänge der drei Abteilungen (Deutsch, Englisch und Französisch) sowie derzeit noch Studierende teilgenommen haben. „Mit unserem Studienangebot liegen wir aufgrund aller internationalen Ratings über der UBB, über der UB“, erklärte stolz der FABIZ-Dekan Tănase Stamule in seiner Rede, nachdem er das bestehende Angebot der FABIZ dargestellt hatte: drei allgemeine Management-Masterstudiengänge auf Französisch, Deutsch und Englisch, ein Masterstudiengang in Digital Business Innovation für Ingenieure, die sich ohne Wirtschaftsstudien fortbilden möchten, ein Masterstudiengang in Geschäftsführung, bei dem man nur aufgrund einer Geschäftsidee teilnehmen kann, ein Masterstudiengang in Geschäftsführung und Geschäftsleitung im Energiebereich, als einziges derartiges Angebot in der gesamten Region, sowie ein Masterstudiengang in Business Intelligence, in Zusammenarbeit mit der Nationalen Akademie für Informationen.
Mit 150 Lehrkräften aus der ASE und 60 Lehrkräften von unterschiedlichen Universitäten aus dem Ausland sowie 80 Managern aus der Geschäftswelt ist die Anzahl der Studierenden sowie das Studienangebot in den letzten Jahren ständig gestiegen.
Das Angebot soll im Herbst weiterhin erweitert werden mit einem neuen Masterstudiengang zu Geschäftsführung in den kreativen und kulturellen Industriezweigen, der sich an Absolventen von Kunst-, Theater- oder Musikuniversitäten richtet sowie einem Masterstudiengang in Business Analytics mit sehr viel Data Science.
Das größte Projekt der FABIZ für die nächsten Jahre sei die dreifache internationale Akkreditierung der Geschäftsschule, als einzige Lehranstalt dieser Art in der gesamten Balkanregion. Im Mai soll bereits die erste internationale Akkreditierung AMBA in Sevilla erhalten werden, kündigte Stamule feierlich an. Die dreifache Akkreditierung sollte Nachhaltigkeit gewährleisten und die Zukunft der FABIZ sichern. Eine weitere Basis der Nachhaltigkeit seien auch die Alumni und deren Vernetzung, welche insbesondere das Vertrauenskapital der FABIZ stärken würden.