Feuer zerstört Roma-Siedlung in Szeklerburg

Nothilfe für die betroffenen Menschen organisiert

Szeklerburg – Ein Feuer in einer Roma-Siedlung in Szeklerburg/Miercurea Ciuc (Landkreis Harghita) zerstörte in der Nacht zu Donnerstag die Häuser von mehr als 250 Menschen. Insgesamt fielen den Flammen zwanzig improvisierte Häuser aus Holz auf einer Fläche von 1000 Quadratmetern zum Opfer – Menschen kamen nicht ums Leben.

Das Feuer war gegen 21 Uhr am Abend ausgebrochen und konnte bis 1.30 Uhr gelöscht werden. Die Bewohner, darunter sehr viele Kinder, kamen kurzfristig bei Verwandten sowie in zwei Sporthallen der Stadt unter. Über Facebook organisierten Einwohner von Szeklerburg noch in der Nacht eine Nothilfe für die betroffenen Menschen. Sie brachten Matratzen, Decken und Kleidung. Neben den städtischen Behörden unterstützte auch die Armee.

„In der Nachbarschaft leben etwa 400 bis 500 Menschen und die Hälfte von ihnen bleibt nun auf der Straße. Ich war dort, es ist eine Katastrophe, die Häuser brannten und auch die Tiere. Ich habe gar keine Wort, um allen Menschen zu danken, die geholfen haben. Ich denke, es liegt nun bei Gott, er wird uns helfen, um unsere Situation zu verbessern“, zitierte „Digi 24“ Rostas Janos, einen Bewohner der Roma-Siedlung.

Laut dem Inspektorat für Notsituationen (ISU) waren mehr als 70 zivile und militärische Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen im Einsatz. Der Schaden wird auf etwa 100.000 Lei geschätzt.