Geschmack und Traditionen aus dem Kreis Bihor

Großwardein – Am kommenden Wochenende verwandelt sich der Park vor dem Museum des Kreischgebietes in Großwardein/Oradea in eine Bühne für regionale Küche, Handwerk und Folklore. Am Samstag, dem 20. September, und Sonntag, dem 21. September, findet dort die dritte Auflage des Festivals „Geschmack und Traditionen aus Bihor“ statt. Der Eintritt ist frei.

Das vom Kreisratsvorsitzenden Mircea Mălan initiierte Projekt bringt Produzenten, Handwerker und Künstler aus dem ganzen Kreis zusammen. „Es ist unsere Art, die Arbeit der Menschen und die Identität Bihors hervorzuheben – mit Respekt vor der Tradition und im Sinne der lokalen Entwicklung“, betont Mălan. Nach dem Auftakt in Ștei im Juli folgen noch in diesem Jahr Premieren in Beiuș und Marghita.

Zwischen 13 und 21.30 Uhr erwartet die Besucher eine kulinarische Reise durch die Vielfalt der Region. Auf dem Markt bieten lokale Produzenten frisches Obst und Gemüse an, Volkskünstler präsentieren handgefertigte Stücke, und natürlich darf die traditionelle Küche nicht fehlen.

Auf dem Speiseplan stehen Klassiker wie Plăcintă pe fer (Blechkuchen), die berühmte Beiușer Pastete, Pancove (Bauernkrapfen), sowie herzhafte Spezialitäten: Gulaschsuppe, Bohnengulasch, Hühnergulasch mit Nockerln, Krautwickel mit Hirse, Kraut mit Fleisch (Toroș) oder Paprikahuhn. Auch süße Leckereien wie Moșocoarne (Pflaumenkuchen) oder Scoverzi (gefüllte Pfannkuchen) laden zum Probieren ein.

Neben Kulinarischem bietet das Festival auch ein buntes Kulturprogramm. Am Samstagabend (18.30 bis 20 Uhr) treten das Ensemble „Nuntașii Bihorului“ aus Großwardein, das slowakische Folkloreensemble „Datelinka“ sowie die ungarische Gruppe „Zajgo“ aus Săcueni auf.

Am Sonntag (18.30 bis 20.30 Uhr) folgen die Auftritte der Ensembles „Ardeleana“ aus Tulca, „Floarea Barcăului“ aus Marghita, der Gruppe aus Măgești sowie „Lioara“ aus Großwardein. Damit wird die kulturelle Vielfalt Bihors eindrucksvoll auf die Bühne gebracht.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Kreisrat Bihor in Zusammenarbeit mit der Agentur für Destinationsmanagement Bohor, dem Museum des Kreischgebietes und weiteren Partnern. Unterstützt wird das Festival unter anderem von Visit Oradea, dem Kulturzen-trum des Kreises sowie dem Theater „Regina Maria“.

Wer die kulinarischen Köstlichkeiten und die kulturelle Vielfalt Bihors erleben möchte, hat an diesem Wochenende die beste Gelegenheit dazu – mitten im Herzen Großwardeins.