Günstige Unterkunft bei den „Sieben Quellen“

Herkulesbad – Der Forstamtsbezirk Herkulesbad bietet auch in diesem Jahr am Oberlauf der Cerna, ein halbes Dutzend Kilometer oberhalb des Kurorts, Unterkunfts- und Campingmöglichkeiten zu günstigen Tarifen an. Eine Übernachtung in einem der Zimmer der zehn Holzhäuschen am Oberlauf der Cerna, zwischen den beiden Cerna-Stauseen, kostet 150 Lei. 

Der Vorteil der Lage dieser Holzhäuschen und des Campingplatzes liegt auch darin, dass in deren Nähe, direkt am linken Ufer der Cerna, die sogenannten „Cădițe“, die aus den Felsen herausgespülten „Wannen“ bei den „Sieben Quellen“ sind, in welche sich Quellen mit schwefel- und mineralsalzhaltigem Thermalwasser ergießen, die bereits vor 2000 Jahren, zu Zeiten der Römer, als Heilbäder genutzt wurden.

Jedes der zehn Holzhäuschen verfügt über zwei Zimmer, sowie über einen überdachten offenen Vorraum. Sie können ganzjährig angemietet werden. Das größte Gedränge wird in den Ferienmonaten ab Mitte Juni und bis Mitte September verzeichnet. Sehr gesucht sind Campingplätze im Engtal der Cerna, wo man auf dem vom Forstamtsbezirk Herkulesbad zur Verfügung gestellten Gelände sein Zelt aufschlagen oder im Wohnwagen übernachten kann.

Die Tarife auf dem Campingplatz schwanken je nach Größe des aufzuschlagenden Zeltes oder nach der Fläche, die der Wohnwagen belegt. Dazu hat man hier Duschen zur Verfügung, Müllcontainer. 

Die Müll„produktion“ der Touristen, die wild zelten oder einfach am Rand der Nationalstraße parken, ist ein weitgehend ungelöstes Problem. Hingegen ist die DN 67 von Herkulesbad nach Baia de Aram˛ in Nordwestoltenien - rund 60 km Hochgebirgsstraße – ein Highlight, denn sie führt durch traumhafte Landschaften und in eine Gegend, die sowohl landschaftlich wie kulturell etwas Besonderes ist, mit dem Kloster Tismana und dem urbanen Gedenkensemble des Constantin Brâncuși von Târgu Jiu.
Für Zelte für ein bis drei Personen sind pro Tag 40 Lei zu entrichten, für Zelte für vier bis sechs Personen 60 Lei/Tag und für Großraumzelte 80 Lei/Tag. 

Wohnwagen und Kleinbusse auf dem Gelände des Forstamtsbezirks zu parken und dessen Einrichtungen zu benutzen, kostet 50 Lei/Tag, einen Pkw hier zu parken 20 Lei/Tag. So die Mitteilung des Zuständigen beim Forstamtsbezirk, Forstingenieur Gheorghe Moater. Reservierungen kann man über Fernruf 0255-560518 oder 0726-173045 vornehmen.