Helikopter nach Jassy verlegt

Karansebescher Bürgermeister ficht Maßnahme des Innenministeriums an

Karansebesch – Es gehört zu den Ambitionen des Karansebescher Bürgermeisters Ion Marcel Vela (gleichzeitig einer der vielen Vizepräsidenten der PNL auf Landesebene), der Kleinstadt (23.000 Einwohner) einen Flughafen zu erhalten, obwohl Kenner dem seit langen aufgelassenen hiesigen Flughafen weder konstant gute meteorologische, noch gute Pistenverhältnisse bescheinigen (die Piste ist von der Wehrmacht im zweiten Weltkrieg gebaut, dann von den Sowjets und von der rumänischen Luftwaffe genutzt und schließlich, nach gelegentlicher ziviler Nutzung, aufgelassen, aber nie ordentlich instandgesetzt worden). 

So wurde es von Vela als ein Erfolg dargestellt, als das Innenministerium einen Hubschrauber samt Besatzung hierher verlegte, der als Flug-Spezialeinheit fungierte. Als jüngst dasselbe Innenministerium beschloss, diesen Hubschrauber samt Besatzung nach Jassy zu verlegen, zeterten einerseits die Medien, „die einzige Flugbasis des Banats“ sei „gelähmt“ worden (womit sie – anzunehmen: wissentlich - unterschlug, dass es Flughäfen auch in Arad und Temeswar gibt und dass auch Busiasch einen kleinen Flughafen betreibt), während Bürgermeister Vela das als Affront des Banats hinstellte: „Ich bin von dieser Situation sehr enttäuscht. Ich habe große Anstrengungen unternommen, um dieser Sonderflugeinheit eine solide Infrastruktur zu gewährleisten. Ich habe Lobby gemacht, damit die Piloten vom Verteidigungs- zum Innenministerium transferiert werden, ich war behilflich bei der Fertigstellung der Dokumentationen, was nicht leicht war, ich habe den Transfer von Grundstücken und Gebäuden von einer Institution zur anderen eingeleitet. Das alles war überhaupt nicht leicht, hat lange gedauert, aber es war ermutigend zu wissen, dass diese Flugbasis hier, im Banater Bergland, von realem Nutzen ist. Damit kann Leben gerettet werden: im alpinen Raum, in Krisensituationen, im Brandfall, bei Überschwemmungen, Unfällen, sogar an der Außengrenze der EU zu Serbien. Zudem entsprach die Verlegung des Hubschraubers nach Karansebesch einem Beschluss des Verteidigungsrats CSAT.“

Bürgermeister Ion Marcel Vela sprach seine Überzeugung aus, dass bei einem Regierungswechsel, „wenn eine Regierung an die Macht kommt, die das Banat mit Respekt und Offenheit behandelt“, dieser Hubschrauber samt Besatzung wieder zurück nach Karansebesch verlegt wird. Für alle Fälle hat er beim Innenministerium gegen die Maßnahme Einspruch eingelegt.