Herbstliches Picknick in der Banater Heide

Otelek – Inmitten des Obstgartens der Jägerhütte von Otelek/Otelec (Kreis Temesch/Timiș) findet am letzten Septembersonntag die dritte Ausgabe des „Picknicks in der Heide“ (Rumänisch: „Picnic în pustă“) statt. Am 28. September werden Besucher für einen vollen Tag mit regionalen Spezialitäten und einem reichen Kulturprogramm erwartet. Organisiert wird das Fest vom Temescher Kreisrat, der Tourismusförderungsgesellschaft (APDT), der Gemeinde Otelek und dem Verein „My Banat“. Ziel ist es, Natur, Tradition und nachhaltigen Tourismus in der Banater Pusta erlebbar zu machen.

Goldgelb, süß-säuerlich, mit Zimt oder ohne – so werden die Apfelkuchen sein, die die Frauen aus der Banater Heide für die Gäste backen. Kulinarisch warten auch andere regionale Köstlichkeiten wie Kesselgulasch, gefüllte Wickel in Wein- oder Krautblättern, Nudelsuppe mit Täubchen oder das traditionelle Fenybrot („pită de Foeni“) mit Schmalz, Paprika und Zwiebeln. Auch süße Spezialitäten dürfen nicht fehlen: neben Apfelkuchen kann man Rigó Jancsi, Kürtöskalács und andere Leckereien verkosten.

Das abwechslungsreiche Erlebnis ist mit einem reichen Kulturprogramm versehen. Die Besucher können an Workshops für Groß und Klein teilnehmen – etwa Löffelschnitzen mit den Designern Manuela und Cezar Blînda (LUN Design aus Johanisfeld) oder einem Theaterworkshop mit dem Basca-Ensemble. Der lokale Künstler Geza Molnar führt durch das Dorfmuseum von Otelek. Am Abend lodert ein Lagerfeuer, gefolgt von einer Theateraufführung bei Einbruch der Dämmerung im Obstgarten: Das Basca-Theater zeigt dabei die Inszenierung „(Dez)rădăcinare“ (Deutsch: „Entwurzelung“). Ein Markt mit regionalen Spezialitäten sowie Musik und Gäste aus Serbien und Ungarn runden dabei das Tagesprogramm zwischen 11 und 21 Uhr ab.

Wer nach Otelek reisen möchte, kann dies auf vielfältige Weise tun: mit dem Fahrrad über den grenzüberschreitenden EuroVelo-13-Radweg, der die Stadt Temeswar/Timișoara mit der benachbarten Republik Serbien nach Zdrenjanin (Großbetschkerek) verbindet, oder per Schiff auf der Bega. Zwei Vaporetti der Temeswarer Nahverkehrsgesellschaft STPT bringen die Gäste direkt von der Temeswarer Innenstadt (Haltestelle hinter der orthodoxen Kathedrale an der Bega) nach Otelek. Die Hinfahrt startet um 8.30 Uhr, die Rückfahrt um 17 Uhr. Tickets kosten 60 Lei (Hin- und Rückfahrt) und sind telefonisch unter 0740318101 reservierbar. Die rund 40 Kilometer lange Strecke nach Otelek kann man auch mit dem Auto über Neupetsch/Peciu Nou zurücklegen.