Temeswar – Die Temeswarer Kommunalverwaltung lässt illegal errichtete Bauten auf Privatgrundstücken abreißen. Grundlage für die Maßnahmen sind rechtskräftige Gerichtsurteile, die die Eigentümer verpflichten, unrechtmäßig errichtete Gebäude zu entfernen. Insgesamt sind derzeit über einhundert Fälle anhängig, in denen das Gericht festgelegt hat, dass die Kommune eingreifen darf, wenn die Eigentümer ihrer Pflicht nicht nachkommen.
Die erste Maßnahme startete am Donnerstag in der Glad-Straße Nr. 14, wo die Eigentümer ohne Baugenehmigung ein zusätzliches Stockwerk auf ein bestehendes Garagengebäude gesetzt hatten. Dieses war an das Hauptgebäude angebaut und bis auf dessen Dachhöhe erweitert worden.
Die Abrisskosten werden von den Eigentümern getragen, die nach Angaben der Stadtverwaltung die Maßnahmen verstanden haben und mit dem Bürgermeisteramt kooperieren, um die Rechtmäßigkeit wiederherzustellen.
Bürgermeister Dominic Fritz hat im vergangenen Jahr mehr als einhundert Verfügungen zur Beseitigung illegaler Bauten auf öffentlichem Grund unterzeichnet. Die Stadt Temeswar setzt ihre Bemühungen fort, öffentliche Flächen zu befreien und der Gemeinschaft zurückzugeben.





