Temeswar – In eine lebendige Klanglandschaft, dominiert von den unterschiedlichsten Formen des Jazz, verwandelt sich die Temeswarer Innenstadt am kommenden Wochenende. Das 13. Internationale „JAZZx“-Festival findet vom 4. bis zum 6. Juli in der Europäischen Kulturhauptstadt 2023 statt. Kostenlos, weltoffen und mitten im Herzen der Stadt: Das traditionsreiche Ereignis zählt zu den bedeutendsten urbanen Jazz-Erlebnissen in Rumänien und Südosteuropa und bringt wieder einmal internationalen Jazz vom Feinsten nach Temeswar/ Timișoara.
In diesem Jahr stehen auf dem Festival-Programm weltbekannte Künstler wie Béla Fleck, der als Meister des Banjos und Innovator des progressiven Jazz gilt, die Grammy-prämierte Meshell Ndegeocello, die mit ihrem alternativen Jazz-Stil weltweit begeistert, sowie Adi Oasis, ein aufstrebendes Talent mit Wurzeln in Frankreich und den USA, das Neo-Soul, Funk und elektrischen Bass in einer einzigartigen Mischung vereint. Auch rumänische Stimmen wie IOANAx Soultrain und Amphitrio geben dem Festival eine starke lokale Note.
Die Konzerte sind – wie schon seit Jahren gewohnt – auf dem Freiheitsplatz, allerdings erweitert das Festival in diesem Jahr seine Plattformen: Neben eta-blierten Formaten wie „Strada fără Nume“, dem lehrreichen Programm „JAMMz“, sowie den „Nocturnal Jams“, wird erstmals eine SHOWCASE-Bühne eingerichtet – ein Sprungbrett für junge Talente mit internationaler Perspektive. Das Programm „JAZZx Intl“ bringt das Festival in andere europäische Hauptstädte. Ein Höhepunkt sind in diesem Jahr die drei Masterclasses mit den Top-Künstlern Béla Fleck, Antonio Sánchez und The Philharmonik, die im Projektezentrum in der V.Alecsandri-Straße Nr. 1 stattfinden. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist die Platzanzahl begrenzt.
Seit seiner Gründung im Jahr 2013 hat JAZZx über 150 Künstlerinnen und Künstler nach Temeswar gebracht, darunter zahlreiche Grammy-Gewinner. Details zu den Programmpunkten gibt es unter plai.ro/jazz/.