Reschitza – Mehrere Letztfaschingsveranstaltungen finden an diesem Wochenende und Anfang kommender Woche im Banater Bergland statt, organisiert vom Demokratischen Forum der Banater Berglanddeutschen, den Ortsforen und anderen Partnern. Heute feiern ab 11 Uhr die Kinder des „Semenik“-Kindergartens im Reschitzaer „Frédéric Ozanam“-Sozialzentrum Fasching, abends unterhalten sich die Erwachsenen im Restaurant „Dușan și Fiul“. Eine Krapfenparty der Jugendlichen ist am Montag, dem 24. Februar, um 17 Uhr am Forumssitz in Reschitza anberaumt – die Erwachsenen feiern ihre Krapfenparty am Dienstag, ab 15.30 Uhr, ebenfalls am Forumssitz, wo der „Franz Stürmer“-Chor, das „Banater Bergland“-Musikensemble und „Intermezzo“ auftreten.
In Tschelnik/Celnic bei Anina beginnt das Faschingstreiben am heutigen Samstag, um 14 Uhr, wenn die Faschingspuppe durch die Ortsstraßen getragen wird. Das Gleiche geschieht am Sonntag, ebenfalls ab 14 Uhr. In Anina – Steierdorf ist ein Faschingsmaskenball mit der Miti-Omescu-Band um 19 Uhr anberaumt. Der Eintritt kostet 20 Lei. Am Sonntag gibt es eine besondere Fahrt mit der Banater Semmeringbahn, und zwar ab 11.15 Uhr vom Bahnhof in Orawitza (Fahrtkosten: 50 Lei).
In Dognaschtka/Dognecea beginnt das Faschingstreiben mit der Faschingspuppe „Johann“ am Sonntag, dem 23. Februar, um 16 Uhr, am Sitz des Ortsforums. Das Programm geht am Montag, um 18.30 Uhr, mit einer unterhaltenden Veranstaltung am Forumssitz weiter. Es treten das „Banater Bergland“-Musikensemble, Vincenzo Musi und die „Intermezzo“-Musikgruppe auf.