Temeswar – Fans der Gartenarbeit und Menschen, die es bevorzugen selbst ihr Gemüse anzubauen, aber auch einfach Leute, die mehr über Gemüse lernen wollen, können am Samstag, den 24. Januar, am „Markt des freien Saatguts“ teilnehmen. Die Veranstaltung findet im Waldorf-Lyzeum aus Temeswar/Timişoara auf der Uranus-Straße Nummer 10 statt und ist ab 10 Uhr morgens für die Teilnehmer offen. „Es ist ein freier Markt, im wahren Sinne des Wortes, wo jeder von uns Saatgut mitbringt, aber auch Ideen, Handwerksarbeiten, Lächeln, Talent, Freundschaft, Freude, Gespräche und vieles mehr. In Erwartung des Frühlings haben wir, als Gemeinschaft, einen zusätzlichen Grund, um uns zu treffen und Neues voneinander zu lernen“, so die Veranstalter auf der Facebook-Seite des Events. Auf dem „Markt des freien Saatguts“ ist alles hundertprozentig kostenlos und keine kommerzielle Ware, weil alle Teilnehmer etwas mitbringen.
Die Teilnehmer können ihren Überschuss an Saatgut, den sie aus dem Handel gekauft haben, mitbringen, wichtig ist aber, dass sie dessen Quelle angeben und Details über den Anbau der Pflanzen erklären können. Die Veranstaltung wird ebenfalls Workshops und Vorträge über Gartenarbeit enthalten, sowie auch Aktivitäten für Kinder und andere „Überraschungen“, die jeder Teilnehmer selbst organisieren darf. Mehr Infos darüber auf der Facebook-Seite „Piaţa Seminţelor Libere Timişoara“.