Modernes Ambulatorium eröffnet

Großwardein – Ab dem 13. Oktober werden die Patienten des Kreisklinikums für Notfallmedizin Bihor in einem modernen neuen Ambulatorium empfangen. Die Einrichtung befindet sich auf der Gheorghe-Doja-Straße Nr. 65 und ersetzt vollständig das bisherige Ambulatorium in der Republicii-Straße Nr. 37.

Die neue Einrichtung wurde nach europäischen Standards gebaut und ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet. Sie bietet Patienten deutlich verbesserte Bedingungen – sowohl in Bezug auf Komfort als auch auf medizinische Versorgung.
„Unser Ziel ist es, den Patienten moderne, sichere und komfortable Bedingungen zu bieten. Der Umzug in das neue Ambulatorium ist ein bedeutender Schritt in der Modernisierung der medizinischen Infrastruktur des Kreises“, erklärte Dr. Gheorghe Carp, Manager des Kreisklinikums Bihor.

Um den Zugang zum neuen Standort zu erleichtern, hat das städtische Verkehrsunternehmen OTL die Taktfrequenz der Buslinie 13 erhöht. Ab sofort fahren die Busse alle 15 Minuten. Die Haltestelle befindet sich in der Republicii-Straße, direkt neben der UniCredit Bank. Die Krankenhausleitung bedankte sich ausdrücklich bei OTL für die Unterstützung und betonte, dass die Maßnahme die Erreichbarkeit für Patienten und medizinisches Personal erheblich verbessern werde.

Mit dem Umzug des sogenannten „gelben Poliklinikums“ werden auch das Probennahmezentrum des medizinischen Labors sowie das orthopädische Facharztzentrum in die neue Einrichtung verlegt. Letzteres befand sich bisher im Erdgeschoss des Gebäudes der Abteilung I für Infektiologie in der Republicii-Straße 37.

Am alten Standort verbleibt vorerst das Allergologie-Zentrum, in dem weiterhin Dr. Corina Marton Patienten betreuen wird.

Außerdem teilte die Klinikleitung mit, dass das Verwaltungspersonal (TESA) sowie die administrativen Büros noch nicht umziehen werden. Ein Zeitplan für die Verlagerung dieser Abteilungen soll zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.