Hermannstadt – Im Kreis Hermannstadt/Sibiu werden aktuell Straßen mit einer Gesamtlänge von 143 Kilometern modernisiert. Die Kosten belaufen sich auf über 465 Millionen Euro und werden aus eigenen, staatlichen und europäischen Mitteln gedeckt.
„Eine gute Verbindung zwischen den administrativ-territorialen Einheiten ist besonders wichtig für die Entwicklung des Kreises Sibiu, weshalb die Modernisierung der Straßeninfrastruktur Priorität hat“, teilte Daniela Cîmpean mit. Laut der Präsidentin des Hermannstädter Kreisrates liegen die meisten Modernisierungsprojekte im Zeitplan. „Es gibt Probleme mit einem einzelnen Bauunternehmer, der seine vertraglichen Bestimmungen nicht erfüllt hat, aber wir haben die Verfahren eingeleitet, um in diesem Fall eine Lösung zu finden.“
Noch in diesem Monat soll unter anderem die Asphaltierung zwischen Glâmboaca und Săcădate abgeschlossen werden. Die Mehrzahl der Bauarbeiten finden allerdings an Straßen im Hermannstädter Randgebiet/Mărginimea Sibiului statt. Die umfangreichsten Modernisierungen in den kommenden Jahren sind für die Straßen zwischen Salzburg/Ocna Sibiului und Abtsdorf bei Mediasch sowie zwischen Agnetheln/Agnita und Schäßburg/Sighișoara geplant.