Hermannstadt – Die ersten Investitionen des Jahres hat das Hermannstädter Rathaus am Montag angehen lassen. Es geht dabei um die Modernisierung dreier Gegenden im Hippodrom-Viertel, die über das elektronische System für öffentliche Ankäufe (SEAP) abgewickelt werden.
„Diese drei Gegenden werden mit Mitteln aus dem städtischen Haushalt modernisiert. Wir werden uns nicht auf die Wiederherstellung der Fahrbahnen und der Gehsteige begrenzen, sondern auch neue Parkplätze entstehen lassen, die vor allem in den Gegenden der Wohnblocks dringend notwendig sind. Modernisiert wird desgleichen die Straßenbeleuchtung und wir werden ein Rohrsystem schaffen, damit die Kabel in den Boden verlegt werden können. Ich hoffe, dass die öffentlichen Ankaufsverfahren gut verlaufen und die Verträge in der ersten Jahreshälfte unterzeichnet werden können“, erklärte die Interims-Bürgermeisterin Astrid Fodor.
Um die Arbeiten besser verwalten zu können, sind die Arbeiten im Hippodrom-Viertel auf drei Gebiete aufgeteilt. Das erste Paket umfasst das Gebiet zwischen den Straßen Gorăslău, Mirăslău, Hipodromului und Nicolae Iorga. Hier werden die Gorăslău- und die Mirăslău-Straße sowie die umliegenden Alleen modernisiert. Der geschätzte Wert der Arbeiten beläuft sich auf 5,2 Millionen Lei. Das Zweite Paket betrifft die Gegend zwischen dem Mihai-Viteazu-Boulevard und den Straßen Oituz, Mirăslău, Gorăslău und Nicolae Iorga. Das Projekt umfasst alle Alleen zwischen den Wohnblocks in dieser Gegend sowie die umliegenden Parkplätze. Der Projektant schätzt den Wert dieser Arbeiten auf 8,4 Millionen Lei. Die Modernisierung der Haiducului-Allee wird separat ausgeschrieben, sodass die Arbeiten hier schneller vorangehen können; beabsichtigt sind hier vor allem die Verbesserung des Zugangs zum Kindergarten in der Gegend und die Schaffung neuer Parkplätze. Diese Straße wird rund 800.000 Lei in Anspruch nehmen.
Die Angebote für die Haiducului-Allee werden kommenden Dienstag geöffnet, am 28. Januar und dem 3. Februar werden dann auch die Angebote für die ersten zwei Modernisierungspakete eingesehen.
Ein weiteres Verfahren über das elektronische System für öffentliche Ankäufe startet die Stadtverwaltung auch im Rahmen des Projektes zur Einrichtung des sekundären Sportplatzes vor dem Stadion im Erlenpark/Parcul Sub Arini. Das Vorhaben sieht die Einrichtung eines Fußballplatzes mit Kunstrasen vor, der der Breite nach in vier Mini-Fußballplätze eingeteilt werden kann. An einer Seite der Sportanlage wird eine Kletterwand eingerichtet. Das Leistungsverzeichnis umfasst desgleichen die Modernisierung der seitlichen Tribüne, die Umzäunung der Anlage, die Montage einer Tonanlage und die Einrichtung eines Gehweges. Der Gesamtwert der Investition beläuft sich auf rund 1,6 Millionen Lei. Die Angebote für diesen Vertrag können bis am 26. Januar um 12 Uhr eingereicht werden.