Monat der Stadtsäuberung

Kronstadt - Im Frühjahr und im Herbst wird  von dem Kronstädter Bürgermeisteramt und dem Entsorgungsunternehmen Comprest SA jeweils ein Monat der Stadtsäuberung ausgerufen. Nun ist der Oktober dafür gewählt worden, somit nach den Lokalwahlen. Nachdem die Stadt einen neuen Bürgermeister hat, ist man gespannt, ob diesbezüglich diese Aktion besser unter Kontrolle kommt. Natürlich ist nicht er dafür zuständig, aber eine neue Aufsicht benötigt es dringend. Laut dem ausgeschriebenen Programm sollen von dem zuständigen Unternehmen sämtliche Grünflächen im Umfeld der Wohnblocks und die Parkanlagen gesäubert und der Müll eingesammelt werden. Straßen und Gehsteige werden gekehrt, die Müllplattformen den Reinigungsaktionen unterzogen. Bisher wurden einige Stadtviertel, wie im Umfeld des Bahnhofes, in der Inneren Stadt, Astra dieser Aktion laut Mitteilung schon unterzogen. Trifft dieses aber auch zu?

Geht man den Straßenkehrern nach, sieht man, dass Gehsteige nicht von dem Fallobst und den hinterlassenen Spuren, von Plastikabfällen, Hundekot u.v.a. gereinigt wurden. Bei den Müllplattformen gibt es keine Aufsicht, und auch wenn die Container geleert wurden, sind kurz darauf schon wieder Abfälle aller Kategorien vorhanden. So lange nicht die Lokalpolizei drastisch durchgreift mit Strafen, können die Leute auch nicht zur Ordnung gebracht werden. Hinsichtlich der Müllplattformen sind einige Wohnblocks und deren Bewohner besonders betroffen. Im Umfeld des Bahnhofes sind derartige Plattformen nur wenige Meter von den Fenstern der Bewohner platziert worden.