Hermannstadt – Im Rahmen des Programms „Bildung und Beschäftigung“ konnte die Abteilung „Internationale Beziehungen“ der Lucian-Blaga-Universität Hermannstadt/Sibiu (ULBS) eine Unterstützung von 2.357.064,40 Lei im Bereich Mobilität an Land ziehen.
Durch das Förder-Projekt können bis 2027 mindestens 91 benachteiligte Studierende an Erasmus-Plus-Mobilitätsmaßnahmen teilnehmen und somit von einer zusätzlichen finanziellen und akademischen Unterstützung profitieren. Ziel des Projekts ist es, die Chancen für die Integration und den Verbleib dieser Studierenden auf dem Arbeitsmarkt auf lokaler, regionaler und internationaler Ebene zu erhöhen, indem sie die Kultur- und Lernerfahrungen machen, die Erasmus Plus bietet. Neben der finanziellen Unterstützung sieht das Projekt auch Workshops zur Verbesserung der sprachlichen und interkulturellen Kommunikationsfähigkeiten vor.
„Mit den vorgeschlagenen Maßnahmen möchte die Lucian-Blaga-Universität ihren Studierenden aus allen sozialen Schichten den Zugang zur Internationalisierung ermöglichen und diejenigen, die geringere Chancen haben, ermutigen, sich für die von der Universität angebotenen Erasmus-Plus-Angebote zu bewerben“, so Professor Sorin Radu, Rektor der Lucian-Blaga-Universität.
Bereits im Jahr 2024 hatte die Lucian-Blaga-Universität Mittel in Höhe von mehr als 2,5 Millionen Euro für Erasmus Plus zur Förderung der Mobilität zwischen der ULBS und Ländern der EU und außerhalb der EU eingeworben.