Neue Kinderkrippe in Hermannstadt

Hermannstadt – Die Hermannstädter Stadtverwaltung führt die Investitionen im Bildungsbereich weiter. Die neueste Maßnahme betrifft den Bau einer neuen Kinderkrippe in der Strada Popl˛cii. Der neue Bau wird auf einem Grundstück mit einer Gesamtfläche von 3700 Quadratmeter, das von der Stadtverwaltung zur Verfügung gestellt wurde, stehen. Der Bau wird mittels des Nationalen Dienstes für Investitionen (CNI) aus einer EU-Förderung aus Mitteln des Nationalen Aufbau und Resilienzplans (PNRR) gefördert. Die Gesamtinvestitionssumme beläuft sich auf 17,26 Millionen Lei, wovon 13,98 Millionen Lei durch den PNRR bereitgestellt werden und der Rest vom Ministerium für Entwicklung, öffentliche Arbeiten und Verwaltung.
„Hier werden Plätze für  70 weitere Kinder geschaffen. Ich möchte daran erinnern, dass bereits eine Kindertagesstätte in der Viitorului-Straße im Bau ist, die 110 Plätze bieten wird. Eine weitere Kindertagesstätte mit 30 Plätzen bauen wir bei der Konrad-Wiese. Somit werden wir ab dem nächsten Jahr 210 neue Plätze für Vorschulkinder anbieten können“, erklärte Bürgermeisterin Astrid Fodor.

Die Kinderkrippe wird aus sieben Schlafzimmern, vier Spielzimmern, einem multifunktionalen Essbereich, einer Garderobe, einem Empfangsbereich mit Abstellraum für Kinderwagen, einem Arztzimmer mit Isolierraum und Sanitäranlagen, darunter auch eine für Menschen mit Behinderung, bestehen. Auf dem restlichen Gelände werden Grünflächen mit einer Fläche von 1200 Quadratmetern und mit Tartan belegte Spielplätze mit einer Fläche von fast 300 Quadratmetern angelegt. Außerdem werden Wege und Gehwege angelegt, um die Mobilität zu gewährleisten. Das Projekt sieht die Einrichtung von 11 Parkplätzen vor, von denen zwei für Menschen mit Behinderungen vorgesehen sind. Das Gebäude wird grüne Energie verbrauchen, die durch Photovoltaik- und Solaranlagen erzeugt wird.

Nach Abschluss der Anpassung des technischen Standardprojekts an das verfügbare Grundstück erteilte CNI den Auftrag zum Beginn der eigentlichen Bauarbeiten mit dem 17. November.