Neunte Banater Exzellenz-Gala in Temeswar

Eliten des Banats werden am heutigen Samstag ausgezeichnet

Temeswar - Mit einem Portfolio von mehr als 1000 Temeswarer, Banater, nationalen und internationalen Auszeichnungen waren das Banat und dessen Hauptstadt Temeswar/Timișoara schon immer Orte des Erfindungsreichtums, der Innovation, Wiegen der Kultur und aufgeklärter Köpfe, die Werte geschaffen haben, die die Grenzen des Landes überschritten haben und von denen einige noch heute von Menschen in der ganzen Welt genutzt werden. Die Banater Exzellenz-Gala setzt diese Tradition fort und findet an diesem Wochenende zum 9. Mal statt. Die Gala wird vom Temeswarer Exzellenzrat (ein Zusammenschluss der vier staatlichen Universitäten in Temeswar), in Zusammenarbeit mit der Temescher Filiale der Rumänischen Akademie, mit der Großen Nationalloge Rumäniens und dem „Timisensis“-Verein organisiert.

Auch in diesem Jahr werden wieder zehn Preise an zehn anerkannte und geschätzte Persönlichkeiten des Banats und der Westregion, aus zehn Tätigkeitsbereichen verliehen. Die Preise sind folgende: Der „Traian Lalescu“-Preis - für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften; der „Traian Vuia“-Preis - für Ingenieurwissenschaften; der „Petru Drăgan“-Preis - für biologische und biomedizinische Wissenschaften; der „Gheorghe Ionescu-Sisești“-Preis - für Agrarwissenschaften und Veterinärmedizin; der Preis der Rumänischen Akademie; der „Cornel Olariu“-Preis - für Sozialwissenschaften, Wirtschaft und Unternehmertum; der „Eugen Todoran“-Preis - für Geisteswissenschaften und Kunst; der „Coriolan Brediceanu“-Preis - für herausragende Leistungen im Bildungswesen: der Preis „Solidaritatea. Gheorghe Ciobanu“ - für soziale Verantwortung und der „Eftimie Murgu“ Preis - für die Förderung des Images der Stadt Temeswar und des Banats. Die aktuellen Preisträger werden am Samstag, dem 10. Dezember, innerhalb der Gala bekannt gegeben.
Mehr als 60 Persönlichkeiten aus Temeswar und dem Banat waren Preisträger der vorangegangenen Ausgaben, darunter Coleta de Sabata, Margit Șerban, Simona Amânar, Mircea Mihăieș, Adriana Babeți, Silviu Oravițan, die Stiftung „Pentru Voi“, die Stiftung „Filantropia“ der Banater Metropolitankirche oder das Konsulat der Bundesrepublik Deutschland in Temeswar.

„So wie die Nobelpreise jedes Jahr am 10. Dezember (dem Todestag von Alfred Nobel) verliehen werden, ist die Gala der Banater Exzellenz mit dem wichtigsten historischen Moment des heutigen Temeswar verbunden, der Revolution vom Dezember 1989, die Freiheit, Licht und demokratische und westliche Werte zurück nach Rumänien brachte. In den letzten zwei Jahren fand die Gala im Gebäude der Rumänischen Staatsoper statt, als Zeichen des Respekts für dieses Symbol der Revolution von 1989. Dieses Mal findet die Veranstaltung im eleganten Venue Grand Ballroom statt“, so die Organisatoren. Die Gala wird demnächst auch im Fernsehen übertragen – TVR Timișoara wird die Preisverleihung während der Weihnachtsferien ausstrahlen.