Reschitza/Herkulesbad – Man kann das „Politik“ nennen, was das vielköpfige Direktionskomittee der PNL Karasch-Severin am vergangenen Wochenende in Herkulesbad entschieden hat, man darf es unbestraft aber auch als krasse Meinungslosigkeit oder einfach als Schleimerei bezeichnen: binnen 24 Stunden tagte das PNL-Direktionskomittee zweimal und fasste Beschlüsse, die sich inhaltlich ausschließen, mehr noch, einer der Beschlüsse hebelt einen vor sechs Wochen gefassten „definitiven“ Beschluss aus, da er sein Gegenteil bedeutet.
Der Vorsitzende der Kreisorganisation Karasch-Severin der PNL, Ex-Innenminister und Senator Ion Marcel Vela, hatte die Frechheit, den Medien allen Ernstes zu erklären: „Die PNL-Filiale Karasch-Severin hat für beide Bewerbungsprogramme gestimmt. Sowohl für jenes von Florin Cîțu, als auch für jenes von Ludovic Orban. Beide Kandidaten sind authentische Liberale. Beide kamen mit Ideen und Vorschlägen mittels ihrer politischen Wahlplattformen, um unsere Aktivitäten bis 2024 weiterzuführen auf die bestmögliche Weise. Damit die PNL 2024 natürlich wieder die Wahlen für sich entscheidet. Ich bin überzeugt: es ist unmöglich, gegen eines dieser politischen Programme zu stimmen. Beide gehen vom ehrlichen Wunsch jedes der Kandidaten aus, auf das Beste für Rumänien und die PNL abzuzielen. Also war unser Votum logisch, denn beide Programme sind gut.“
Der Noch-Parteivorsitzende Ludovic Orban („Forța dreptei“/„Die Macht der Rechten“), Präsident des Unterhauses, war in Herkulesbad anwesend (wo er öffentlich Kreischef Vela versprach, im Falle seines Siegs bei den internen Wahlen am Sonntag ihn wieder zum Innenminister zu machen), Gegenkandidat und Premierminister Florin Cîțu („România liberală“/ „Das liberale Rumänien“) ließ sich von dem wie immer kraftvoll auf die Pauke schlagenden Rareș Bogdan, Europaabgeordneter und stellvertretender Parteivorsitzender, und von der Ex-Parteivorsitzenden und Senatorin Alina Gorghiu vertreten. Während die Orban-Plattform einstimmig (98 Stimmen) angenommen wurde, gab es gegen die Cîțu-Plattform immerhin bei den 98 Stimmen fünf Stimmenthaltungen.
Vor sechs Wochen hatte das PNL-Direktionskomittee Karasch-Severin in Reschitza mit all seinen 98 Stimmen beschlossen, dass die 113 Delegierten aus dem Banater Bergland am 25. September für Ludovic Orban stimmen sollen – jetzt, in Herkulesbad, dass jeder Delegierte selber entscheiden darf, für welchen der Kandidaten er als künftigen Parteivorsitzenden stimmt.