Klausenburg - Am 20. Januar geht der Chor der Staatsphilharmonie „Transilvania“ Klausenburg/Cluj-Napoca um 19 Uhr auf Facebook- und Youtube-Sendezeit mit Gedichten von Mihai Eminescu in Vertonungen von Tudor Flondor, Felicia Donceanu, Vasile Popovici, Vasile Spătărelu, Gheorghe Dima sowie einem weiteren Komponisten, dessen Name bis dato nicht bekannt ist.
Im Wechselrhythmus mit den sieben auf dem Programm stehenden Chorstücken liest Sânziana Tarța, Schauspielerin des Rumänischen Nationaltheaters Klausenburg, ergänzend das Prosastück „Visul unei nopți de iarnă“ von Mihai Eminescu, das auch die Plakat-Überschrift des Lesekonzerts stellt. Partnereinrichtung der Aufführung, die unter Publikumsausschluss einstudiert und bereits aufgezeichnet wurde, ist das Nationale Museum für die Geschichte Transsylvaniens in Klausenburg (MNIT), in dessen Bibliothek Sânziana Tarța den „Winternachtstraum“ von Mihai Eminescu mit beruflich ausgebildeter Stimme und Vorlesegestik auf das leise Rauschen des Kachelofens aus dem Hintergrund abstimmt. Der Mitschnitt des Lesekonzerts wird zur angegebenen Uhrzeit auf den Facebook-Accounts des MNIT und der Staatsphilharmonie „Transilvania“ sowie auf dem Youtube-Kanal „Filarmonica Transilvania“ freigeschaltet.