ag. Sathmar – Das Schnellstraßenprojekt zwischen Sathmar/Satu Mare und Neustadt/Baia Mare, eine der bedeutendsten Infrastrukturmaßnahmen der Region, nimmt weiterhin Fahrt auf. Bei einer kürzlichen Sitzung zur Evaluierung des Fortschritts des Projekts nahm der Vorsitzende des Kreisrates Sathmar, Csaba Pataki, zusammen mit Vertretern wichtiger Institutionen teil. Zu den Anwesenden gehörten unter anderem Experten des Kreisrates Sathmar, der Agentur für Mineralressourcen, die nationale Agentur für Naturschutzgebiete, die Agentur für Umweltschutz des Kreises Sathmar sowie Vertreter der ADI „Expres Maramureș– Satu Mare“.
Im Mittelpunkt der Besprechung standen die aktuellen Fortschritte bei den Bauarbeiten sowie die Statusberichte über die notwendigen Genehmigungen, die für die Fortsetzung des Projekts erforderlich sind. Besonders wichtig ist in diesem Zusammenhang die Umweltgenehmigung, da der Verlauf der Schnellstraße durch mehrere geschützte Naturräume führt. Dies erfordert die genaue Einhaltung ökologischer Standards, um die Umwelt nicht zu gefährden.
Laut den neuesten Informationen wird die Schnellstraße Sathmar – Neustadt eine Gesamtlänge von 59 Kilometern haben und folgende Städte und Dörfer miteinander verbinden: Sathmar (ab der Umgehungsstraße DN 19), Botiz, Odoreu, Livada, Medieșu Aurit, Apa, Waroli/Seini, Pomi, Ardusat, Recea, Tăuții Măgherăuș und Neustadt (Bulevardul Independenței).
Das Projekt umfasst eine Reihe von komplexen infrastrukturellen Elementen, die während der Sitzung ausführlich besprochen wurden. Die Schnellstraße wird 29 Übergänge, 22 Brücken und acht Verkehrsknotenpunkte beinhalten. Zudem sind insgesamt 142 Kleinbrücken und Rohrleitungen geplant, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten und die Straßeninfrastruktur an die lokalen Gegebenheiten anzupassen.
Ein weiteres Highlight des Projekts ist die geplante Errichtung einer Parkfläche für den Kurzzeitparkverkehr sowie eines Servicebereichs, der neben einem Wartungszentrum auch ein Verkehrsmanagementzentrum umfassen wird. Letzteres wird für die Überwachung und Koordination des Verkehrs auf der gesamten Strecke zuständig sein, um eine hohe Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
Das Schnellstraßenprojekt soll nicht nur die Verbindung zwischen den beiden Städten verbessern, sondern auch weitreichende Vorteile für die gesamte Region bringen. Neben der Verkürzung der Fahrzeiten für Pendler und Reisende wird die neue Straße auch den Güterverkehr erleichtern, was wiederum die wirtschaftliche Entwicklung in Sathmar und Neustadt fördern soll.