Temeswar - Vom 1. bis 12. Oktober findet in Temeswar/ Timișoara die 20. Ausgabe des SIMULTAN-Festivals statt. Das Projekt, das 2005 als unabhängige Initiative begann, zählt heute zu den bedeutendsten transdisziplinären Plattformen für zeitgenössische Kunst, Technologie und kritisches Denken in Osteuropa.
Entstanden in einer Zeit, in der Videokunst und experimenteller Sound in Rumänien erst allmählich ihren Platz fanden, ist SIMULTAN zwei Jahrzehnte später zu einem Fixpunkt der Szene geworden. Jährlich bringt das Festival internationale und lokale Künstler zusammen und präsentiert Video- und Medienkunst, Installationen, Live-Performances, öffentliche Interventionen, Workshops und Vorträge. Über die Jahre ist dabei eines der umfangreichsten Videoarchive Rumäniens entstanden.
Zugleich hat SIMULTAN vergessene oder unzugängliche Orte der Stadt temporär durch Kunst neu belebt.
Die Jubiläumsausgabe versteht sich nicht nur als Rückblick, sondern auch als kritische Befragung der Gegenwart. Unter dem Titel „RE:MEDIATE“ greift das Festival einen theoretischen Begriff von Bolter und Grusin auf: die Transformation älterer Medienformen durch neue Technologien, die wiederum veränderte Wahrnehmungsstrukturen erzeugen. Zugleich stellt das Thema eine offene Frage: Was lässt sich heute eigentlich remedieren – eine Situation, eine Beziehung, ein Gefühl?
SIMULTAN XX bietet ein erweitertes Programm über zwölf Tage und vier Spielstätten hinweg: die einstige Stadtkommandantur, das Studio-Kino, das Ungarische „Csiky Gergely“-Staatstheater sowie das C4C. Die Besucher erwartet ein Parcours aus Ausstellungen, Projektionen und elf Live-Performances, die die Leitidee der Ausgabe aufgreifen und neu interpretieren.
Das detaillierte Programm ist auf der offiziellen Internetseite simultan.org/2025 verfügbar, aktuelle Informationen gibt es außerdem auf Facebook und Instagram. Veranstalter ist SIMULTAN.org, finanziert wird das Festival von der Stadt Temeswar über das Projektezentrum.