Streik bei der Verkehrsregie

Kronstadt - Keine öffentlichen Verkehrsmittel waren am Freitag und am Samstagvormittag in Kronstadt/Braşov im Einsatz als Folge eines unangekündigten Streiks der Fahrer der öffentlichen Kronstädter Verkehrsregie RATBv. Sie forderten eine Gehaltserhöhung, die längst fällig sei, da seit 2009 die Gehälter unverändert geblieben sind.

Laut Angaben der Lokalpresse beträgt der durchschnittliche Nettolohn (ohne Sonderzuschüsse) 1160 Lei. Die Versuche des Kreispräfekten Mihai Mohaci und des Bürgermeisters George Scripcaru (RATBv ist der Stadtverwaltung unterstellt) blieben vergeblich. Scripcaru kündigte an, dass die RATBv-Leitung abgesetzt wird. Inzwischen wurde bekannt, dass der langjährige Direktor der Verkehrsregie, Augustin Pulpea, am Wochenende infolge einer unheilbaren Krankheit verstorben ist.

Mehr Fußgänger auf den Straßen und überdurchschnittliche Einnahmen der Taxifahrer waren die unmittelbaren Folgen dieses Streiks, der am Samstagnachmittag gelegentlich unterbrochen wurde. Eine Gehaltserhöhung sei trotzdem schwierig zu genehmigen, hieß es, da per Gesetz Einschränkungen bestehen, die Löhne bei vom Staat subventionierten Unternehmen aus dem Lokalbudget zu erhöhen.