Temeswar - Nach dem verheerenden Brand in der Nacht vom 25. auf den 26. März, bei dem die historische Holzkirche von Topla auf dem Gelände des Banater Dorfmuseums in Temeswar/ Timișoara vollständig zerstört wurde, hat der Temescher Kreisrat nun die vollständige Finanzierung der Restaurierung zugesagt.
Der Vorsitzende des Temescher Kreisrats, Alfred Simonis, erklärte, dass der Wiederaufbau des bedeutenden Kulturerbes aus öffentlichen Mitteln erfolgen werde. „Die Kirche von Topla wurde durch die Flammen zerstört, und viele Menschen aus Temeswar waren bereit, zur Wiederherstellung des historischen Denkmals beizutragen – eine Geste großer Noblesse, die in unserer Region selbstverständlich ist“, sagte Simonis. Er hob die starke Solidarität der Bevölkerung hervor und würdigte die Spendenbereitschaft der Menschen. Dennoch machte er deutlich, dass in diesem Fall keine privaten Mittel erforderlich seien: „Ich möchte nicht arrogant klingen, denn ich weiß solche Gesten sehr zu schätzen, aber der Haushalt des Temescher Kreisrates kann die Restaurierungskosten unabhängig von deren Höhe tragen.“
Simonis rief stattdessen dazu auf, die Hilfsbereitschaft auf soziale Anliegen zu lenken: „Ich rufe alle auf, uns dabei zu unterstützen, bedürftige soziale Fälle zu identifizieren und diesen zu helfen. Ihre Bereitschaft zu helfen zeigt, dass Ihnen unsere Gemeinschaft am Herzen liegt“, sagte der Kreisratsvorsitzende.
Der Brand der Holzkirche soll durch ein überhitztes elektrisches Kabel ausgelöst worden sein – die ADZ berichtete. Die Restaurierung soll so originalgetreu wie möglich erfolgen, um das kulturelle Erbe für kommende Generationen zu bewahren.