Temeswar – Das als „Stadt der Blumen“ und „Stadt der Rosen“ bekannte Temeswar/Timişoara wird ab Mai ein Blumenfestival haben. Das Programm ist noch nicht festgenagelt, aber die Stadtverwaltung und das Kulturhaus der Stadt, die das Blumenfestival veranstalten, versprechen, dass sich die Temeswarer an den Blumen, die im Zentrum der Stadt (auf dem Opernplatz sowie auf den Straßen Mărăşeşti und Alba Iulia) ausgestellt werden sowie an einer Blumenkuppel und einem aus Blumen angefertigten Kleid erfreuen werden können.
Für die musikalische Untermalung werden die Temeswarer Philharmoniker sorgen. Das Kulturhaus der Studenten wird Ateliers anbieten. Ein Chefkoch soll die Teilnehmer mit Kulinarischem aus Blumen verführen: Pfannkuchen aus Kürbisblumen und essbare Stiefmütterchen sind im Menü.
Auch sollen Blumen verkauft werden. Bis zum 4. Mai laufen noch die Einschreibungen für die Gärtner und Blumenverkäufer. Diese müssen sich bis zum 4. Mai im Rathausgebäude im Bürgerbüro (Zimmer 12, Kasse Nr. 3 und Nr. 4) anmelden und folgende Dokumente vorlegen: eine Liste mit den Produkten, die angeboten werden, eine CD und Fotos der Produkte, Kopien der Firmendokumente, eine Liste mit der notwendigen Ausrüstung (Pavillon, Tische, Stühle), sowie Kopien des Blumenproduzentenzertifikats, des Firmenzertifikats sowie des Ausweises. Die Dokumente werden an die Kommunikationsdirektion gerichtet sein. Das Büro ist montags, mittwochs, donnerstags und freitags zwischen 8.30 und 16:30 Uhr geöffnet, dienstags sogar zwischen 8.30 und 18.30 Uhr.
Das Blumenfestival wird in diesem Jahr zwischen dem 22. und dem 24. Mai stattfinden. Blumenfestivals sind in verschiedenen Städten eine Tradition, etwa in Weißkirchen (Serbien) oder Debrecen (Ungarn), um nur auf die zu sprechen zu kommen, die in unserer Nähe stattfinden, und ziehen nicht nur die Bürger der jeweiligen Städte an, sondern auch Menschen aus der Umgebung. Die größten Blumenfeste, die auch weltweit mediatisiert werden, finden in den Niederlanden und Belgien statt.
Die Initiative für das Blumenfest in Temeswar gehört zwei Mitgliedern des Stadtrates Adelina Tîrziu und Ştefan Sandu.