Tourismus-Offensive geplant

Neue Entwicklungsstrategie des Kreises Bihor

Großwardein – Der Kreisrat Bihor geht neue Wege in der Tourismusförderung: In der vergangenen Woche hat der Kreisratsvorsitzende Mircea Mălan eine Reihe regionaler Treffen mit lokalen Produzenten, Tourismusakteuren und Vertretern der Stadtverwaltungen organisiert. Ziel war es, wertvolle Impulse für die neue Tourismusentwicklungsstrategie des Kreises zu sammeln – ein Projekt, das die Zukunft des Tourismus in der Region über die nächsten fünf bis zehn Jahre maßgeblich mitgestalten soll.

Die Diskussionsrunden fanden in Marghita, Aleșd, Beiuș-Ștei und Salonta statt und wurden von Experten der Firma Brandberry begleitet, die für die Ausarbeitung der Strategie verantwortlich ist. Mit dabei: Romulus Oprica und Călin Ile, zwei erfahrene Fachleute in Sachen Markenentwicklung und Tourismusmanagement.

Ein zentrales Thema der Treffen: Bessere Vernetzung zwischen lokalen Produzenten, Gastbetrieben und Behörden. „Wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir Bihor als attraktive Destination für nachhaltigen und regional verankerten Tourismus positionieren“, so die einhellige Meinung der Teilnehmer.

Ebenso auf der Agenda: Bauplanung und Umweltschutz. Viele Gesprächspartner forderten klarere städtebauliche Regeln, um „wildes Bauen“ zu verhindern und das Landschaftsbild zu erhalten. Auch die Pflege und Erweiterung von Wanderwegen und Outdoor-Angeboten kam zur Sprache – verbunden mit dem Wunsch, den Kreis sauberer und touristisch zugänglicher zu machen.

Parallel zu den Treffen analysiert das Brandberry-Team statistische Daten zur Tourismuslage in Bihor, untersucht die digitale Sichtbarkeit der Region und führt qualitative Interviews mit Akteuren vor Ort. Ziel ist es, ein möglichst realistisches und differenziertes Bild der aktuellen Situation und Potenziale zu zeichnen.

In den kommenden Wochen sollen weitere lokale Treffen folgen – zudem plant der Kreisrat eine öffentliche Umfrage, um direkt von Bürgerinnen und Bürgern zu erfahren, wie sie den Kreis wahrnehmen und was sie sich für seine touristische Zukunft wünschen.

Die neue Tourismusstrategie soll einen konkreten Maßnahmenplan für die nächsten fünf bis zehn Jahre enthalten – samt Zeitplan für die Umsetzung. Der Kreisrat hat dazu am 5. Juni 2025 einen Vertrag mit Brandberry unterzeichnet. Der Auftragswert: 200.000 Lei (ohne MwSt.), die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2026 geplant.