Transitgebühr in Fogarasch für Großlaster?

Kronstadt - Eine Aktion der Stadtbewohner von Fogarasch/Făgăraş führte  bisher zu einer Unterschriftensammlung seitens 6000 Personen die sich gegen den Verkehr der Großlaster durch das Stadtzentrum ausspricht. Allgemein halten die Fahrer der schweren Fahrzeuge die Pflicht nicht ein, auf  Seitenstraßen die Stadt zu durchqueren, sondern fahren durch das Stadtzentrum. Die Folgen sind vielseitig: Schäden an den Gebäuden und Straßen, Luftverschmutzung, chaotischer Verkehr. Die Unterzeichner fordern die Einführung einer Transitgebühr für die Großlaster, die für die Reparatur der Straßeninfrastruktur verwendet werden soll.

Bürgermeister Sorin Mănduc betonte, gegenwärtig wird ein Entwurf des Stadtrates ausgearbeitet laut dem, nach Annahme, eine solche Gebühr eingeführt werden soll. Er zeigt sich empört über die Inkonsequenz im Transportministerium, wo jeder Minister nach der Amtsübernahme andere Beschlüsse fasst, die Fogarasch besonders schwer treffen. Gab es in letzter Zeit Hoffnungen bezüglich des Baus einer Autobahn, die Hermannstadt/Sibiu mit Kronstadt/Braşov verbinden soll, was somit Fogarasch vom Schwerlasterverkehr verschont hätte, so hat nun der kürzlich eingesetzte Verkehrsminister Ioan Rus bekanntgegeben, eine solche Autobahn werde nicht gebaut, sondern eine Schnellstraße. 

Seit 20 Jahren wird immer wieder über den Bau einer Umgehungsstraße, mal im Norden, mal im Süden der Stadt gesprochen. Doch bisher ist auch diesbezüglich nichts geschehen. Der liberale Bürgermeister fordert, dass  endlich eine Strategie des Ministeriums für die nächste Zukunft ausgearbeitet wird, damit man auch auf lokaler Ebene weiß, wie man sich einstellen muss, um eventuell nach Möglichkeit auf andere Projekte zurückzugreifen.