Tunnelbau Margina-Holdea schreitet voran

Die Arbeiten müssen Ende 2026 fertig sein

Nach dem Abschluss der Arbeiten wird man von der Autobahn aus direkt in den Tunnel einfahren. Foto: DRDP Temeswar

Temeswar (ADZ) – Die Arbeiten an den Tiertunnelgalerien auf der Autobahn A1 zwischen Margina und Holdea schreiten voran. Von den 2,13 Kilometern sind bereits 200 Meter gebohrt worden. Die Teams der Baufirmen nehmen den Tunnelbau auf beiden Seiten in Angriff und machen große Fortschritte.

„Am Tunnel 1 (T1) des Abschnitts A1 Margina – Holdea wird von beiden Seiten gearbeitet. Am Eingang des linken Stollens, der von bosnischen Teams von Euro-Asphalt in Angriff genommen wurde, sind etwa 140 Meter gebohrt worden, während am rechten Stollen, der von UMB-Teams erstellt wurde, etwa 60 Meter gebohrt wurden. Auf der anderen Seite, am Ausgang von T1, wurde ein 22 Meter langes Gewölbe errichtet. In der zweiten Röhre (T2) wird im Portalbereich an den Deckenplatten gearbeitet und die Arbeiten im Deckelbau werden fortgesetzt“, teilte vor wenigen Tagen die Regionaldirektion für Straßen- und Brückenbau DRDP Temeswar/Timișoara mit.

Dem Projekt zufolge ist der Tunnel 1 in der einen Richtung 415 Meter und in der anderen 367 Meter lang. Tunnel 2, der ebenfalls in offener Bauweise erstellt wird, hat eine Länge von 1985 Metern in der einen und 1825 Metern in der anderen Richtung. Als die Behörden am 1. Mai das letzte Mal Bericht erstatteten, waren die Tunnel bereits 150 Meter tief gegraben worden.

Die beiden Bauwerke werden aufgrund der sehr großen Tunneleingänge einzigartig in Rumänien sein. Im Grunde genommen wird man von der Autobahn aus direkt in den Tunnel einfahren, und zwar auf zwei Fahrspuren und auf dem Standstreifen.

Die Bauarbeiten für den Autobahnabschnitt zwischen Margina und Holdea kosten rund 2 Milliarden Lei und müssen bis Dezember 2026 abgeschlossen sein. Auf der Baustelle wird im Dreischichtbetrieb mit insgesamt mehr als 700 Personen und rund 350 Maschinen gearbeitet.