Kronstadt – Infolge der starken Regenfälle am Donnerstag, dem 17. Juli, gab es in Kronstadt, Săcele, Zărnești und Petersberg/Sânpetru Überschwemmungen. Auch der Keller des Kronstädter Kreiskrankenhauses wurde überflutet. Bei der Inspektion für Notfallsituationen (ISU) Kronstadt sind mehrere Anfragen wegen Überschwemmungen in Kellern und Untergeschossen eingegangen. Die Einsatzkräfte waren vor Ort in mehreren Restaurants, Wohnblocks und Häusern, um das Wasser aus den Kellern zu beseitigen.
Der starke Regen beeinträchtigte auch den Verkehr auf den Straßen der Stadt, die sich in regelrechte Flüsse oder Seen verwandelten.
Dabei wurden sensible Bereiche betroffen, wie der unter der Eisenbahnunterführung in der Honigberger Straße/Str. Hărmanului , wo sich ein regelrechter See bildete, den Autos nicht durchqueren konnten. Die Polizei musste vor Ort eingreifen, um den Verkehr umzuleiten. Vor einigen Jahren wurde die Zahl der Abwasserkanäle in diesem Gebiet erhöht.
Probleme gab es auch auf den Straßen der Innenstadt, wie etwa in der Klostergasse/Mureșenilor oder in der Nicolae-Iorga-Straße.
Klagen kamen auch aus dem Ragado-Tal/Răcădău, wo Wasserströme die Straßen hinunterliefen. Der Verkehr verlief schwierig und es bildete sich Stau.