Temeswar - Die UNITER-Gala, im Rahmen derer die Preise des Verbands der Theaterschaffenden in Rumänien verliehen werden, fand am Montag im großen Saal des „Mihai Eminescu“-Nationaltheaters in Temeswar/Timișoara statt. Unter den Preisgekrönten befanden sich das Deutsche Staatstheater Temeswar (DSTT) und die Schauspielerin Ida-Jarcsek Gaza.
Die Schauspielerin Ana Maria Marinca und der litauische Regisseur Oskaras Koršunovas verkündeten den Preis für die beste Aufführung des Jahres: „Seaside Stories“ von Radu Afrim. Der Schauspieler Marian Râlea öffnete den Umschlag mit dem Namen des besten Regisseurs: Silviu Purcărete für die Regie der Aufführung „Antonin Artaud. Familia Cenci“, nach Shelley und Stendhal, das vom „Vasile Alecsandri“-Nationaltheater in Jassy/Iași aufgeführt wurde. Der Regisseur war bei der Gala nicht anwesend.
Der Preis des UNITER-Präsidenten wurde von Dragoș Buhagiar verliehen. Er ging an Doina Lemny vom Pompidou-Zentrum in Paris, die Kuratorin der wichtigsten Brâncu{i-Ausstellung in Rumänien, die dieses Jahr in Temeswar eröffnet wird. Das Stück „TransLucid“, das am ungarischen „Csiky Gergely“-Staatstheater Temeswar aufgeführt wurde, erhielt bei der UNITER-Gala eine Auszeichnung des British Council. Der Regisseur Laszlo Bocsardi wurde vom UNITER-Senat für seine Arbeit gewürdigt. Es gab schallenden Beifall für die unabhängige Theatergruppe „Auăleu“ aus Temeswar, die den Sonderpreis für Kreativität und Ausdauer erhielt.
Prinz Radu von Rumänien überreichte die Trophäe für den besten dramatischen Text, der in einer Weltpremiere inszeniert wurde, eine Auszeichnung, die vor 30 Jahren eingeführt wurde. Der Preis ging an „Ierbar“, das Radu Afrim nach Texten von Simona Popescu bearbeitet hatte. Marcel Iureș verlieh den Preis für 30 Jahre strategische Partnerschaft an das rumänische Fernsehen TVR.
Der Sonderpreis für den herausragenden Beitrag zum multikulturellen Leben in Temeswar ging an das „Mihai Eminescu“-Theater, das Ungarische Staatstheater, das DSTT und das „Merlin“-Kinder- und Jugendtheater, alles Kulturinstitutionen in Temeswar. Die Preise wurden von den Intendanten der Institutionen entgegengenommen: Ada Hausvater, Balázs Attila, Lucian Vărșăndan und Laurențiu Pleșa. Regisseur Răzvan Mazilu überreichte den Preis für ihr gesamtes Lebenswerk an die DSTT-Schauspielerin und ehemalige Theaterintendantin Ida Jarcsek-Gaza.