Unterstützung der Bedürftigen

Neustadt - Lokale Zivilorganisationen sowie die Sozialdirektion in Neustadt/Baia Mare verteilten bedürftigen Personen und Familien rund 400 Hilfspakete. Die Vertreter der Zivilsphäre in Neustadt erkannten, wie wichtig in der Zeit der Pandemie die lokale Zusammenarbeit sei und handelten in diesem Sinne gemeinsam für einen guten Zweck.

Die Freiwillige Stiftung Somaschi, die Neustädter Filiale der Malteser Wohltätigkeitsorganisation, die Diözesancaritas Sathmar sowie die Gesellschaft der Heiligen Ursula vereinigten ihre Kräfte, um den Bedürftigen in Neustadt zu helfen. Die gemeinsame Initiative wurde auch von der Sozialdirektion in Neustadt unterstützt.

Die Partner der Aktion leisteten deren benachteiligten Kindern und Familien Hilfe, die sie in ihren Sozialzentren wegen der Coronavirus-Pandemie nicht unterstützen konnten. Neben den Unterrichts-und Erziehungsprogrammen sichert die Mehrheit dieser Zivilorganisationen den Kindergarten- und Grundschulkindern, die ihre Institutionen besuchen, regelmäßig auch Lebensmittel. Das war wegen des Notstands seit anderthalb Monaten infolge der Schließung dieser Zentren nicht mehr möglich. Die Zivilorganisationen beschlossen gemeinsam eine Lösung zu finden, um auch in dieser besonderen Situation ihren Betreuten Hilfe leisten zu können.

Die Organisation der Aktion begann vor einer Woche, als die Partner sich im Gemeindezentrum St. Franziskus von Assisi der Diözesancaritas Sathmar zum ersten Mal trafen. Insgesamt 400 Pakete wurden vorbereitet, die Kartoffeln, Erbsen, Öl, Zucker, Mehl, Reis, Nudeln, Leberwurst, Margarine und Seife beinhalteten. Die Hilfspakete wurden Ende April verteilt.