Temeswar (ADZ) – Das Internationale Filmfestival Temeswar/Timișoara (TIFF) findet am Wochenende (18. bis 21. September) statt und bietet ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen. Besucher dürfen sich auf Premieren und Vorpremieren, ein Live-Cinekonzert, Treffen mit Schauspielern und Regisseuren sowie Workshops für Kinder und Jugendliche freuen.
Die offizielle Eröffnung steht am Donnerstag um 19 Uhr an. Das Cinekonzert „Menschen am Sonntag“ (1930, Deutschland) wird den Abend musikalisch begleiten. Die Filmmusik stammt vom Gewinner des Gopo-Preises für den Soundtrack des Films „Nasty“, Nikita Dembinski, und wird live auf Synthesizern und E-Piano interpretiert.
Neben traditionell vielbeachteten Filmen des Jahres zeigt TIFF Temeswar auch Highlights wie den Gewinner der Transilvania-Trophäe 2024, „Fremdes Land / To a Land Unknown“ von Mahdi Fleifel, das Drama „Die Rückkehr / The Return“ von Uberto Pasolini mit Ralph Fiennes und Juliette Binoche sowie „Traumgrenzen / Dreams“ von Michael Franco mit Jessica Chastain. Auch die Vorpremiere des rumänischen Films „Dracula“ unter der Regie von Radu Jude ist ein besonderer Programmpunkt. Die Premiere findet am Sonntag, dem 21. September, im Timiș-Kino statt. Zudem werden weitere zeitgenössische rumänische Filme gezeigt, darunter „Der Fichtenwald / Pădurea de molizi“ (Tudor Giurgiu), „Der Raub des Jahrhunderts / Jaful secolului“ (Teodora Ana Mihai, Cristian Mungiu) und „Milchzähne / Dinți de lapte“ (Mihai Mincan).
Das Festival umfasst auch Jubiläums-Kultfilme wie „Rocky Horror Picture Show“ (1975), „Tausendundeine Nacht“ (1974, Pier Paolo Pasolini), „Rebel Without a Cause“ (1955, Nicholas Ray) und „Das Torino-Pferd“ (2011, Béla Tarr).
Für die jüngsten Besucher gibt es die Sektion MiniTIFF, in der am Samstag und Sonntag im Studio-Kino Stop-Motion-Animationsworkshops für Kinder zwischen 6 und 13 Jahren angeboten werden. Hier können die Kinder ihre eigenen Kurzfilme aus Ton und Play-Doh gestalten. Jugendliche sind eingeladen, an einer „Kino-Stunde“ teilzunehmen: Der klassischen Produktion „La Scuola“ (1995) folgt eine Diskussion mit Fachlehrern und Cineasten.
Die Vorführungen im Rahmen des TIFF Temeswar finden im Timiș-Kino, Studio-Kino sowie im Freiluftkino Capitol statt. Die Karten sind sowohl online als auch an den Kinokassen erhältlich. Der Zugang zum Open-Air-Kino im Capitol ist kostenfrei. Das vollständige Programm ist auf der Festival-Website einsehbar.