Wenn kein Goldener Hirsch, dann eben RMA

Kronstadt – Dass Kronstadt/Braşov seinen Schlagerwettbewerb „Goldener Hirsch“ gerne zurück haben möchte, ist bekannt. Es werden ja auch immer wieder Vorstöße unternommen, um diesen wieder zu beleben. Einen Ersatz für die Woche voller Musikauftritte von Stars und Gruppen, Gastauftritten und Wettbewerbern bot die Galashow der Romanian Music Awards – kurz: RMA – 2011 mit seiner damals elften Ausgabe. Das vom Veranstalter Music Channel entwickelte Konzept sieht eigentlich vor, dass der Galaabend mit der Preisverleihung nach und nach in alle Großstädte des Landes gelangt, doch Publikum und Rahmenbedingungen haben eine Änderung bewirkt.

Giovanni Francesco, Manager der Veranstaltung, erklärte nun: „In Kronstadt hatten wir ein Ausnahme-Publikum und der Marktplatz war zu klein für die einheimischen und angereisten Musikfans. Dieses wunderbare Publikum hat uns überzeugt, 2013 wieder nach Kronstadt zu kommen.“ Die vorjährige Ausgabe der RMA-Gala fand in Craiova statt, wo sich das Publikum – trotz sehr guter Auftritte – nicht so begeistert wie in Kronstadt war, was Bürgermeister George Scripcaru auch betonte: „Die Veranstaltung hier in Kronstadt zeigt erneut, dass unsere Stadt eines der wichtigsten Ziele war und bleibt, wenn es um eine große Musikveranstaltung geht. Schon 2011 konnte das Publikum die Spitzen aus dem Musikleben erleben, 2013 soll der Erfolg – so sagen die Veranstalter -  noch überboten werden.“ In kurzer Zeit wird auch die Internetseite online  eingerichtet, auf welcher die Fans für ihre Lieblingsstars abstimmen werden können.